Dies und das....

wie findet ihr eigentlich tyler perry????
Tyler Perry finde ich SSUUUPPPPEEEERRRRRRR ;)
Von dem sind zb. die Filme "Diary of a mad black woman", "Why did I get married", "Madea goes to Jail"...und es gibt auch 2 Serien "House of Payne" und "Meet the Browns".
 
Tyler Perry finde ich SSUUUPPPPEEEERRRRRRR ;)
Von dem sind zb. die Filme "Diary of a mad black woman", "Why did I get married", "Madea goes to Jail"...und es gibt auch 2 Serien "House of Payne" und "Meet the Browns".


ich glaube davon habe ich noch nichts gesehen, aber da muss ich mal mit anfangen...
 
Das ist eine Romanreihe, die im Moment so ungefähr sieben oder acht Bände hat. Auf HBO läuft im Moment die zweite Staffel der Verfilmung, die erste Staffel lief voriges Jahr.
"True Blood" (2008) - Episode list

Bei IMDB kannst Du Dir auch vollständige Langfassungen aller Episoden durchlesen.

Superkurzfassung:
Spielt in der Gegenwart (im TV - die Bücher sind zum Teil etwas älter und spielen wohl eher in den 80ern oder frühen 90ern), in einer Gesellschaft, in der synthetisches Blut unter dem Markennamen "True Blood" Eingang in Supermärkte und Restaurant-Getränkekarten gefunden hat und Vampire und Menschen gesellschaftlich koexistieren. Die Vampire kämpfen um Anerkennung und "Menschenrechte", die Menschen sind da nich so unbedingt dafür.

Im Mittelpunkt der Geschichten, die in einem kleinen Südstaatenkaff spielen, steht die Kellnerin Sookie Stackhouse, die telepathische Fähigkeiten hat und Gedanken anderer "hören" kann. Die verknallt sich in Vampir Bill Compton, und beide sind der wichtigste rote Faden der Serie. Auf beiden Seiten - Menschen wie Vampire - gibt's reichlich Gute und noch reichlicher Nicht-so-Gute, die der jeweils anderen Seite an den Karren fahren bzw. das Leben nehmen wollen, und es werden diverse andere mysthische bzw. übernatürliche Dinge in die Serie eingebaut. Alles in allem recht originell und unterhaltsam. Besonders die teils skurrilen Nebenrollen finde ich prima.

Hab mir den ersten Teil gestern bestellt, weil ich, nachdem ich dein posting gesehen habe, ein paar Kritiken im Internet gelesen habe und das hört sich so schön skurril an.
Mal sehen, wie es ist, ich werd dann berichten...
:winke
 
Keine Ahnung, musste auch nachgucken, kenn weder ihn oder die Sendungen in denen er wohl zu finden ist.

Er slebst spielt nicht in den Sendungen.
Ganz, ganz selten ist er da mal als Madea zu sehen.
 
Das ist eine Romanreihe, die im Moment so ungefähr sieben oder acht Bände hat. Auf HBO läuft im Moment die zweite Staffel der Verfilmung, die erste Staffel lief voriges Jahr.
"True Blood" (2008) - Episode list

Bei IMDB kannst Du Dir auch vollständige Langfassungen aller Episoden durchlesen.

Superkurzfassung:
Spielt in der Gegenwart (im TV - die Bücher sind zum Teil etwas älter und spielen wohl eher in den 80ern oder frühen 90ern), in einer Gesellschaft, in der synthetisches Blut unter dem Markennamen "True Blood" Eingang in Supermärkte und Restaurant-Getränkekarten gefunden hat und Vampire und Menschen gesellschaftlich koexistieren. Die Vampire kämpfen um Anerkennung und "Menschenrechte", die Menschen sind da nich so unbedingt dafür.

Im Mittelpunkt der Geschichten, die in einem kleinen Südstaatenkaff spielen, steht die Kellnerin Sookie Stackhouse, die telepathische Fähigkeiten hat und Gedanken anderer "hören" kann. Die verknallt sich in Vampir Bill Compton, und beide sind der wichtigste rote Faden der Serie. Auf beiden Seiten - Menschen wie Vampire - gibt's reichlich Gute und noch reichlicher Nicht-so-Gute, die der jeweils anderen Seite an den Karren fahren bzw. das Leben nehmen wollen, und es werden diverse andere mysthische bzw. übernatürliche Dinge in die Serie eingebaut. Alles in allem recht originell und unterhaltsam. Besonders die teils skurrilen Nebenrollen finde ich prima.

Hallo Emma, habe jetzt die ersten 3 Bücher gelesen, eins auf dem Hinflug, eins auf dem Rückflug und das dritte jetzt hier zu Hause.
Vielen Dank für den Tip, werde mir die anderen Bände auch noch holen, war echt nett zu lesen.:winke
Grüße Anja:applaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben