Man könnte sich durchaus fragen, was denn Folgendes mit dem Auswandern in die USA zu tun hat?
Doch denke ich, auswanderungswillige Frauen sollten sich auch durchaus darüber informieren, ob sie im Wunschland ebenso selbstbestimmt leben können und dürfen, wie sie es bisher gewohnt sind.
In den USA werden dank "Religiöser Rechte", die immer mehr die Politik des Landes beeinflussen, die Rechte der Frauen (und allein dieser Ausdruck ist aus meiner Sicht schon schlimm genug, sind Frauen denn keine Menschen?) immer mehr eingeschränkt.
Die Antwort auf diese Frage und der Rest des Interviews findet Ihr hier: Drei Fragen an... Rebecca Watson
p.s. Letztendlich betrifft das auch Frauen, die in Europa leben und bleiben wollen...
Doch denke ich, auswanderungswillige Frauen sollten sich auch durchaus darüber informieren, ob sie im Wunschland ebenso selbstbestimmt leben können und dürfen, wie sie es bisher gewohnt sind.
In den USA werden dank "Religiöser Rechte", die immer mehr die Politik des Landes beeinflussen, die Rechte der Frauen (und allein dieser Ausdruck ist aus meiner Sicht schon schlimm genug, sind Frauen denn keine Menschen?) immer mehr eingeschränkt.
KÖLN. (hpd) Am kommenden Wochenende findet in Köln unter dem Titel „Die Atheistische Perspektive“ die Atheist Convention statt. Im Vorfeld stellt hpd zwei der internationalen Referenten und ihre zentralen Thesen in Kurzinterviews vor. Den Anfang macht Rebecca Watson, skeptische Bloggerin aus den USA und Gründerin des Skepchick Network .
Es ist bekannt, dass die Bush-Regierung eine ganze Reihe von Regelungen durchgesetzt hat, welche die Selbstbestimmung der Frau eingeschränkt haben (z.B. Global Gag Rule ). Wie ist jetzt die Situation unter Barack Obama?
Die Antwort auf diese Frage und der Rest des Interviews findet Ihr hier: Drei Fragen an... Rebecca Watson

p.s. Letztendlich betrifft das auch Frauen, die in Europa leben und bleiben wollen...