Sie hat erst dann ihren Namen aufgegeben, wenn sie eine Namenserklärung in der deutschen Botschaft gemacht hat. Und da sie nach wie vor Deutsche ist und keine Amerikanerin, kann nur Deutschland über ihren Namen befinden und nicht die USA.
Edit: Bei der Namenserklärung muss der Ehemann dabei sein, denn er muss vor den Botschaftangestellten die Namenserklärung unterschreiben, das sollte allerdings bei einem Termin zu schaffen sein.
Edit: Bei der Namenserklärung muss der Ehemann dabei sein, denn er muss vor den Botschaftangestellten die Namenserklärung unterschreiben, das sollte allerdings bei einem Termin zu schaffen sein.
). Also hast du deinen Namen aufgegeben. Du solltest nun zunächst deinen Ehenamen im deutschen Pass eintragen lassen müsste zusammen mit der Änderung des Wohnortes beim Konsulat problemlos machbar sein. Die von Dir beschriebene Vorgehensweise wäre nur korrekt, wenn Du dich entschieden hättest, deinen Namen auch nach der Eheschließung beizubehalten.

