Mein Gemahl (US Buerger) und ich sind seit 3 Monaten stolze Eltern einer Tochter. :-D Sie ist hier in CT zur Welt gekommen und hat (da ich Deutsche bin) somit beide Staatsbuergerschaften.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat sie diese ihr ganzes Leben lang und muss nicht waehlen, wenn sie volljaehrig ist.
Da ich momentan noch im Mutterschutz bin, habe ich die Zeit und Muse, mich mit dem Papierkram zu beschaeftigen, was Paesse usw. fuer sie angeht. Den US Pass haben wir schon fuer sie in Auftrag gegeben, war kurz und schmerzlos (und sauteuer...).
Der deutsche Pass bereitet mir da ein bisschen mehr Sorgen, ich hoffe, dass ich alles richtig gelesen und verstanden hab und nichts uebersehe, damit unser Termin auf der Botschaft und die Reise dorthin nicht umsonst sein wird.
Hier ist, was ich weiss und vorbereitet hab:
- Termin zum persoenlich vorstellig werden auf der Botschaft in NYC ist gemacht. Mein Mann, ich und der Nachwuchs werden bei dem Termin alle persoenlich vorstellig
- Folgende Unterlagen (in NYC reicht Vorlage der Originale, Kopien sind nicht erforderlich) werden benoetigt:
Antragsformular, 2 Passfotos, Geburtsurkunde des Kindes, Reisepaesse der Eltern, Heiratsurkunde der Eltern, US Pass Kind (hoffe, den habe ich bis dahin), Pass Gebuehr und US Fuehrerscheine der Eltern
- da ich (im dt. Pass und nach dt. Recht) noch meinen Maedchennamen fuehre, muss ich die Erklaerung zur Namensfuehrung des Kindes abgeben (richtig?) - in den US tragen wir beide den Namen meines Mannes
Deutsche Vertretungen in den USA - Namensrecht
- mein Wohnort im Reisepass zeigt noch den Wohnort in Dtl., werde das gleich beim Konsultat abaendern lassen, der Pass ist noch bis 2017 gueltig
(meine Abmeldebescheinigung von Dtl. nehme ich natuerlich mit)
Fuer mich noch offene Fragen (vielleicht habe ich auch zu viel auf der Konsulatsseite gestoebert, dass ich mich nun selbst verwirrt hab...
)
- Muss ich die Geburt beurkunden (eintragen) lassen? So wie ich das lese, ist das ein "kann" und nicht Voraussetzung, um den Pass fuer's Baby zu bekommen. Was wuerde es fuer Vorteile bringen, die Geburt zu beurkunden?
Deutsche Vertretungen in den USA - Geburt eines Kindes
- Passfotos:
Die Anforderungen sind ja ziemlich streng, was die Passfotos angeht (Masse und biometric tauglich) und ich werde es nicht wagen, die Fotos bei CVS etc. machen zu lassen. Ich habe irgendwo auf der Webseite gelesen, dass ich die Fotos auch im Konsulat machen lassen kann (find's leider nicht mehr). Aber ich stell's mir schwierig vor, passtauglich Fotos fuer ein 3 Monate altes Baby in nem Fotoautomaten beim Konsulat hinzubekommen. Hat jemand damit Erfahrungen? Tipps?
- welcher Pass:
So wie ich das gelesen habe, gibt es sowohl die Moeglichkeit einen Kinderreisepass als auch einen Pass fuer unter 18jaehrige zu beantragen (hab mir beide Antraege angeschaut - die sehen gleich fuer mich aus..) Wo ist der Unterschied? Welchen sollten wir beantragen, hat der Kinderreisepass Vorteile gegenueber dem regulaeren?
"Für Kinder mit deutscher Staatsangehörigkeit unter 12 Jahren kann an Stelle eines Reisepasses auch ein Kinderreisepass ausgestellt werden."
Danke schonmal fuer eure Hilfe!
LG Norin
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat sie diese ihr ganzes Leben lang und muss nicht waehlen, wenn sie volljaehrig ist.
Da ich momentan noch im Mutterschutz bin, habe ich die Zeit und Muse, mich mit dem Papierkram zu beschaeftigen, was Paesse usw. fuer sie angeht. Den US Pass haben wir schon fuer sie in Auftrag gegeben, war kurz und schmerzlos (und sauteuer...).
Der deutsche Pass bereitet mir da ein bisschen mehr Sorgen, ich hoffe, dass ich alles richtig gelesen und verstanden hab und nichts uebersehe, damit unser Termin auf der Botschaft und die Reise dorthin nicht umsonst sein wird.
Hier ist, was ich weiss und vorbereitet hab:
- Termin zum persoenlich vorstellig werden auf der Botschaft in NYC ist gemacht. Mein Mann, ich und der Nachwuchs werden bei dem Termin alle persoenlich vorstellig
- Folgende Unterlagen (in NYC reicht Vorlage der Originale, Kopien sind nicht erforderlich) werden benoetigt:
Antragsformular, 2 Passfotos, Geburtsurkunde des Kindes, Reisepaesse der Eltern, Heiratsurkunde der Eltern, US Pass Kind (hoffe, den habe ich bis dahin), Pass Gebuehr und US Fuehrerscheine der Eltern
- da ich (im dt. Pass und nach dt. Recht) noch meinen Maedchennamen fuehre, muss ich die Erklaerung zur Namensfuehrung des Kindes abgeben (richtig?) - in den US tragen wir beide den Namen meines Mannes
Deutsche Vertretungen in den USA - Namensrecht
- mein Wohnort im Reisepass zeigt noch den Wohnort in Dtl., werde das gleich beim Konsultat abaendern lassen, der Pass ist noch bis 2017 gueltig
(meine Abmeldebescheinigung von Dtl. nehme ich natuerlich mit)
Fuer mich noch offene Fragen (vielleicht habe ich auch zu viel auf der Konsulatsseite gestoebert, dass ich mich nun selbst verwirrt hab...

- Muss ich die Geburt beurkunden (eintragen) lassen? So wie ich das lese, ist das ein "kann" und nicht Voraussetzung, um den Pass fuer's Baby zu bekommen. Was wuerde es fuer Vorteile bringen, die Geburt zu beurkunden?
Deutsche Vertretungen in den USA - Geburt eines Kindes
- Passfotos:
Die Anforderungen sind ja ziemlich streng, was die Passfotos angeht (Masse und biometric tauglich) und ich werde es nicht wagen, die Fotos bei CVS etc. machen zu lassen. Ich habe irgendwo auf der Webseite gelesen, dass ich die Fotos auch im Konsulat machen lassen kann (find's leider nicht mehr). Aber ich stell's mir schwierig vor, passtauglich Fotos fuer ein 3 Monate altes Baby in nem Fotoautomaten beim Konsulat hinzubekommen. Hat jemand damit Erfahrungen? Tipps?
- welcher Pass:
So wie ich das gelesen habe, gibt es sowohl die Moeglichkeit einen Kinderreisepass als auch einen Pass fuer unter 18jaehrige zu beantragen (hab mir beide Antraege angeschaut - die sehen gleich fuer mich aus..) Wo ist der Unterschied? Welchen sollten wir beantragen, hat der Kinderreisepass Vorteile gegenueber dem regulaeren?
"Für Kinder mit deutscher Staatsangehörigkeit unter 12 Jahren kann an Stelle eines Reisepasses auch ein Kinderreisepass ausgestellt werden."
Danke schonmal fuer eure Hilfe!

LG Norin