Der "Ich-werde-gruen,-tu-was-fuer-mich-und-fuer-die-Umwelt-" Fred

Mein Mann ist leider ein "typischer" Ami, wenn man so will ... laesst das Wasser laufen, Licht brennen ... hat jemand eine Ahnung, wie ich ihn ein wenig umerziehen kann? ;)

Das habe ich mich auch schon gefragt...meiner macht das leider auch immer so!

Bei uns bin ich der Ami. Mein Mann stellt immer sofort das Wasser aus, schaltet überall die Lichter aus, heizt fast nicht etc ...

Ich habe in der Wohnung immer Schlossbeleuchtung und lasse das Wasser laufen während ich den Waschlappen grade weghänge und die Zahnbürste hole ... :mauer
 
Ah ja.. zuhause habe ich Solar Energie fuer heisses Wasser.... der Elekto-Boiler ist nur im Winter fuer 30 Minuten pro Tag an... :)

In Israel haben sehr viele Solar fuer's Wasser.. also doch was, wo man sagen kann... da sparen die Leute und achten ein wenig auf die Umwelt :)
 
wir verbrauchen etwa 1 30 Gallon Tuete am Tag, die ist bis oben hin vollgestopft, wird immer am Abend ausgewechselt.
Wie schafft Ihr das denn nur? :confused Wir bekommen hier zu zweit (beide mit dem Büro zuhause, sind also beide ganztags da) mit Hund so eine 30-Gallonen-Tüte in einer Woche gerade mal halb voll, und dann kommt die Tüte auch nur raus, weil der Müll sonst anfängt zu müffeln. Ich wüsste gar nicht, wie ich so viel Müll zustande bekommen sollte. :gruebel
 
Also soviel Muell haben wir auch nicht...hoechstens 1-2 Saecke in der Woche. Allerdings ist das meiste Zeitung + Kaninchenmist.

unsere Nachbarn haben auch eine Riesentonne und meistens dann noch so 5 Saecke daneben.

Auf der Arbeit haben wir jetzt stream line reycling...das ist so aehnlich wie die gruener Punkt Sachen, allerdings geht da auch Papier rein...und Plastik nur wenn es Flaschenform hat.
 
WIr bekommen auch gerade mal 3-4 Saecke in der Woche zusammen. Ich stell allerdings zweimal die Woche raus. Eine ganze Woche mit Muell in der Garage wuerde bei uns stinken.
 
Unsere Muelltonne im Haus ist mehr hoch wie breit, wenn ich die Tuete also rausnehme ist sie halbvoll. Nun sagt mir aber nicht, ich soll sie doch einfach so liegen lassen udn vollstopfen...da macht mir Sohnemann nen Strich durch die Rechnung. Der nimmt alles auseinander und auf Kaffeesatz in der Kueche hab ich keine Lust.
 
Nun sagt mir aber nicht, ich soll sie doch einfach so liegen lassen udn vollstopfen...da macht mir Sohnemann nen Strich durch die Rechnung. Der nimmt alles auseinander und auf Kaffeesatz in der Kueche hab ich keine Lust.

Kaffeesatz sammele ich separat. Zum einen ist das ein supergutes Körperpeeling, zum anderen ist es der beste Blumendünger, den ich kenne. :D
 
Wie schafft Ihr das denn nur? :confused Wir bekommen hier zu zweit (beide mit dem Büro zuhause, sind also beide ganztags da) mit Hund so eine 30-Gallonen-Tüte in einer Woche gerade mal halb voll, und dann kommt die Tüte auch nur raus, weil der Müll sonst anfängt zu müffeln. Ich wüsste gar nicht, wie ich so viel Müll zustande bekommen sollte. :gruebel

Also wir haben pro Woche eine 35L-Mülltüte voll (selten mal mehr), also nicht mal ganze 10 Gallonen. Wir sind zu zweit.
 
Wir:
-recyclen
-nehmen unsere eigenen Einkaufstaschen mit
-fahren sowenig wie moeglich mit dem Auto (grosseinkaeufe, bulg)
- benutzen Umweltfreundliche reiniger
- Energysparlampen
-Timer
- Waschen kalt
-Trockner baelle
- Hund hat biologisch abbaubare poopy bags + shampoo (jeder macht mit :D)
-benutzen tupperware, frieren viel ein
- haben ein digitales Thermostat eingebaut
- Benutzen Wasserfilter und wieder verwertbare Flaschen

Das ist alles was mir so gerade infaellt..
 
Zurück
Oben