Hallo zusammen! 
Ich habe mich hier registriert, da wir derzeit über einer Auswanderung brüten und ich von einer anderen Forenbekanntschaft hier her verwiesen wurde. Ich werde 23, bin verheiratet und habe 2 Kinder. Mein Mann arbeitet für einen internationalen Arbeitgeber, über den er sich eventuell versetzen lassen könnte. Ob und wie das geht wollen wir jetzt im kommenden Sommer mal klären. Ich selber habe natürlich auch eine Ausbildung (im Fremdsprachenbereich) und möchte, so wir ein Visum bekommen, natürlich auch arbeiten.
In den USA waren wir schon ein paar Mal. Das in den USA nicht alles easy ist, ist uns wirklich bewusst. Angefangen beim Sozialsystem, übers KV-System bishin zu den sozialen Problemen, Bildungssystem etc. Deutschland hat Vorteile und Nachteile. Genau wie die USA, Hire and Fire... Man findet schnell einen Job, aber Kündigungsschutz ist da auch was ganz anderes als in Deutschland, Job heißt in Amerkia 2. Ehe etc.
Da sind ordentliche Unterschiede vorhanden, trotzdem würden wir die Erfahrung gerne machen. Derzeit grübeln und überlegen wir wie sich das am besten bewerkstelligen lässt.
Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen der uns noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben kann?
Viele Grüße
Bria

Ich habe mich hier registriert, da wir derzeit über einer Auswanderung brüten und ich von einer anderen Forenbekanntschaft hier her verwiesen wurde. Ich werde 23, bin verheiratet und habe 2 Kinder. Mein Mann arbeitet für einen internationalen Arbeitgeber, über den er sich eventuell versetzen lassen könnte. Ob und wie das geht wollen wir jetzt im kommenden Sommer mal klären. Ich selber habe natürlich auch eine Ausbildung (im Fremdsprachenbereich) und möchte, so wir ein Visum bekommen, natürlich auch arbeiten.
In den USA waren wir schon ein paar Mal. Das in den USA nicht alles easy ist, ist uns wirklich bewusst. Angefangen beim Sozialsystem, übers KV-System bishin zu den sozialen Problemen, Bildungssystem etc. Deutschland hat Vorteile und Nachteile. Genau wie die USA, Hire and Fire... Man findet schnell einen Job, aber Kündigungsschutz ist da auch was ganz anderes als in Deutschland, Job heißt in Amerkia 2. Ehe etc.
Da sind ordentliche Unterschiede vorhanden, trotzdem würden wir die Erfahrung gerne machen. Derzeit grübeln und überlegen wir wie sich das am besten bewerkstelligen lässt.
Vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen der uns noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben kann?
Viele Grüße
Bria