Hallo,
ich hätte eine Frage bzgl. des Auswanderns in die USA:
Ich bin 30, hab Abi, arbeite aber als Baumkletterer/Baumpfleger (in D kein anerkannter Ausbildungsberuf, deshalb keine einheitliche Bezeichnung) bzw. auf englisch soweit ich weiß "Arborist".
Ich habe außerdem ein Töchterlein und bin mit meiner Frau noch nicht verheiratet.
Mein Englisch ist quasi fließend, mind. C1.
Meine Frau ist Erzieherin, aber im Moment nur Mutter, da unsere Tochter noch relativ frisch auf dieser Welt ist. Ihr Englisch ist wesentlich simpler, in etwa B1.
Wie stünden denn die Chancen erfolgreich in die USA auszuwandern?
Ich dachte mir, es wäre natürlich sehr vernünftig zu erst einmal eine Art Praktikum dort zu machen, und zwar bei einer Baumpflegefirma. Dafür gäbe es ja das Arbeitsvisum.
Wie sähe dies aber bei meiner Frau aus, die ja eben nichts arbeitet z.Zt.? Könnte die ein gleichlanges Visum bekommen obwohl sie in Amerika "nichts" täte?
Und was ist mit der Tochter (noch kein Jahr alt)?
Generell irgendwelche Vorschläge, wie das Vorgehen hier am geschicktesten wäre?
Und etwas anderes:
Habe im Internet mal nach Greencardlotterien geforscht und da sind ja alle kostenpflichtig. Ist das rechtens so oder sind das zwielichte Anbieter? Kommt man an eine Greencard tatsächlich nur durch kostenpflichtige Lotterieteilnahmen?
Und wäre in meinem Fall die Greencard die einzige Möglichkeit, erfolgreich auszuwandern? Oder kann man auch so nach einiger Zeit arbeiten drüben die Staatsbürgerschaft beantragen?
Tausend Dank schonmal fürs Lesen!
Beste Grüße
Miglanz
P.S.: Falls das bei der Einbürgerung helfen sollte: Meine Kusine ist mit nem Ami verheiratet und lebt mit ihm in Kalifornien. Also hab ich schon Verwandtschaft drüben
ich hätte eine Frage bzgl. des Auswanderns in die USA:
Ich bin 30, hab Abi, arbeite aber als Baumkletterer/Baumpfleger (in D kein anerkannter Ausbildungsberuf, deshalb keine einheitliche Bezeichnung) bzw. auf englisch soweit ich weiß "Arborist".
Ich habe außerdem ein Töchterlein und bin mit meiner Frau noch nicht verheiratet.
Mein Englisch ist quasi fließend, mind. C1.
Meine Frau ist Erzieherin, aber im Moment nur Mutter, da unsere Tochter noch relativ frisch auf dieser Welt ist. Ihr Englisch ist wesentlich simpler, in etwa B1.
Wie stünden denn die Chancen erfolgreich in die USA auszuwandern?
Ich dachte mir, es wäre natürlich sehr vernünftig zu erst einmal eine Art Praktikum dort zu machen, und zwar bei einer Baumpflegefirma. Dafür gäbe es ja das Arbeitsvisum.
Wie sähe dies aber bei meiner Frau aus, die ja eben nichts arbeitet z.Zt.? Könnte die ein gleichlanges Visum bekommen obwohl sie in Amerika "nichts" täte?
Und was ist mit der Tochter (noch kein Jahr alt)?
Generell irgendwelche Vorschläge, wie das Vorgehen hier am geschicktesten wäre?
Und etwas anderes:
Habe im Internet mal nach Greencardlotterien geforscht und da sind ja alle kostenpflichtig. Ist das rechtens so oder sind das zwielichte Anbieter? Kommt man an eine Greencard tatsächlich nur durch kostenpflichtige Lotterieteilnahmen?
Und wäre in meinem Fall die Greencard die einzige Möglichkeit, erfolgreich auszuwandern? Oder kann man auch so nach einiger Zeit arbeiten drüben die Staatsbürgerschaft beantragen?
Tausend Dank schonmal fürs Lesen!
Beste Grüße
Miglanz
P.S.: Falls das bei der Einbürgerung helfen sollte: Meine Kusine ist mit nem Ami verheiratet und lebt mit ihm in Kalifornien. Also hab ich schon Verwandtschaft drüben
