Auto für 1 Jahr mitnehmen

Hallo,

mein Freund hat ein Jobangebot in USA bekommen (hat amerikanische Staatsbürgerschaft) und es sieht so aus als würden wir dieses Jahr noch nach NC ziehen. Ich habe mir vor fast 2 Jahren ein neues New Beetle Cabrio gekauft und würde das Auto gerne mitnehmen. Ich weiss dass das mit deutschen Kennzeichen für max 1 Jahr möglich ist. Jetzt allerdings weiss ich nicht wie das versicherungstechnisch läuft. Hat da jemand hier ein paar Tips? Auch würde ich gerne mehr darüber erfahren wie das mit Speditionen etc läuft.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe :-)

LG
Samira
 
hallo Samira,
schoen das Du uns gefunden hast :winke

Diese Thematik mit den Autos hatten wir schon oefter.
ABER ! Wir haben auch einen Joker, die Userin Mela lebt auch in den Carolinas und hat beruflich mit Autos zu tun - sie wird Dir sicherlich weiterhelfen koennen.
 
Das mit dem Mitnehmen ist wohl nicht das Problem, allerdings sind die Abgasvorschriften soviel ich weiss hier anders und moeglicherweise muesstest du das Auto umruesten lassen. Weiss nicht, ob sich die Mitnahme in diesem Fall lohnen wuerde. Hoffe, dass sich noch jemand meldet, der sich hier besser auskennt.
Bezahlt die Firma deines Freundes den Umzug? Auto verschiffen ist naemlich nicht grade billig.
Evtl. wuerde ich mir ueberlegen, dass Auto solange in Dtl. abzumelden und dort zu lassen, und in den USA ein billiges Gebrauchtes zu kaufen ...
 
Uff, Frogsta war wieder mal schneller :schwitz
 
Vielen lieben Dank für die Antworten :-)
Ich habe eben gelesen dass man für 1 Jahr das Auto mit deutschem Kennzeichen mitnehmen kann. Nur der Versicherungsschutz ist eben die Frage....... das Mitnehmen ist nämlich nicht so teuer. Aber umrüsten wegen 1 oder 1,5 Janre lohnt sich natürlich nicht....
 
Hab mich schon gemendelt *g*

Vielleicht schreibst du mal die NHTSA an (nhtsa.gov). Die wissen da evtl, Bescheid.

Wir konnten unser Auto, einen Seat Leon, damals nicht mitnehmen, da das Fzg. ja in den USA nicht verkauft wird. Somit haette fuer alle Teile am Fahrzeug ein Gutachten gemacht werden muessen, dass diese Teile sicher sind und dem US-Standard entsprechen.
Da aber dein Beetle auch in den USA verkauft wird, sieht es da schon anders aus!

Wegen der Versicherung, schreib doch mal einige an, ob die dir das Auto versichern und zu welchem Preis. Beispiele fuer Versicherungen hier waeren Progressive, GEICO, Allstate, AAA (die haben wir, sind super!), Nationwide...
Was du umruesten musst weiss ich nicht, in SC gibt es sowas wie den TUEV oder eine aehnliche Einrichtung nicht. Somit darf jeder mit seinem Auto alles machen. Nur die Lichter muessen funktionieren (Spass ;))...
 
Hallo,

mein Freund hat ein Jobangebot in USA bekommen (hat amerikanische Staatsbürgerschaft) und es sieht so aus als würden wir dieses Jahr noch nach NC ziehen. Ich habe mir vor fast 2 Jahren ein neues New Beetle Cabrio gekauft und würde das Auto gerne mitnehmen. Ich weiss dass das mit deutschen Kennzeichen für max 1 Jahr möglich ist. Jetzt allerdings weiss ich nicht wie das versicherungstechnisch läuft. Hat da jemand hier ein paar Tips? Auch würde ich gerne mehr darüber erfahren wie das mit Speditionen etc läuft.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe :-)

LG
Samira

Hallo :-)
ehe du dein Auto verschiffst... du hast dein Visa in de Hand, richtig?
Wenn ja, dann viel Spass in NC, wir sind in Fayetteville!!
 
Hallo Samira!!!

Willkommen!!

Jetzt wundre ich mich grad etwas ueber meine lieben Forumskollegen...keiner hat die magische unpassende aber wichtige Frage gestellt - mit welchem Visum wirst du denn in die USA ziehen? So wie ich es verstanden habe ist dein Freund US-Citizen, du aber nicht, und ihr seid noch nicht verheiratet?? Da kommt dann die Frage automatisch auf, und waere etwas, was ich noch vor Auto-Export klaeren wuerde

LG
T
 
Zurück
Oben