aufwändig vs. aufwendig

Aufwändig kommt von Aufwand, ist allerdings neue deutsche Rechtschreibung. Ich habe auch mal "aufwendig" gelernt. :)
 
Nun diese neue Rechtschreibung ist für mich der erfolgreiche Anschlag einer Horde Analphabeten auf die deutsche Sprache. ;):schreib
 
Naja, einige Dinge machen durchaus Sinn. Also so pauschal radikal bezüglich der neuen Rechtschreibung bin ich dann doch nicht :)
 
Über Dinge wie "Portmonee" kann man wohl streiten, aber die meisten Regeln der inzwischen nicht mehr ganz so neuen Rechtschreibung sind eigentlich total logisch. :)
 
Nun bei den meisten Wörtern sind ja wie bei aufwendig noch beide Schreibweisen möglich. Der Duden empfiehlt immer die alte Schreibweise so auch bei Friseur und Portemonnaie. Ich nutze außer bei der doppel S/SZ Regelung immer die alte Schreibweise. Diese neuen Wörter sehen für mich aus als hätte man ihnen Gewalt angetan.:pfanne
 
Ich stehe mit der Rechtscheibreform auch auf Kriegsfuss. Ich hab ja mal Schriftsetzer gelernt, damals noch unreformiert, und die Rechtschreibung haben wir bis zum Erbrechen geuebt. Als dann meine Kinder reformiert Schreiben gelernt haben, ging mir immer der Hut hoch. Vieles sieht fuer mich einfach total falsch aus und ich werd mich wohl auch nie voellig umgewoehnen.
 
Ich weigere mich und werde mich immer weigern, Delphin mit F zu schreiben. Ich schreibe auch weiterhin aufwendig, auch wenn ich die neue Schreibweise kenne. Manches sieht einfach scheiße aus, so wie es sich ein paar Oberschlaue ausgedacht haben.
Etliche Generationen konnten die Worte so schreiben wie sie waren. Sind die jüngeren geistig dazu nicht mehr in der Lage, so daß ;) alles vereinfacht werden musste?
 
Zurück
Oben