Anja1402
Well-Known Member
Hallo ihr Lieben,
lang ist's her seit ich hier im Forum unterwegs war, ich gelobe Besserung
. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan, unter anderem haben mein Lieblingsami und ich geheiratet und natürlich auch gleich das I-130 mit allen Papierchen losgeschickt. Jetzt warten wir auf das Approval und haben direkt ein Problem, das aber vielleicht gar keins ist:
Die Firma meines Mannes möchte mich gern einstellen und würde auch ein Visum sponsorn. Natürlich möchten sie, dass die ganze Sache relativ schnell über die Bühne geht. Mein Mann ist total euphorisch und glaubt, dass das alles in ein paar Wochen geht. Ich weiß, dass eine Greencard über die EB -Schiene sehr lange auf sich warten lassen kann, arbeiten könnte ich dann natürlich aber schon in den USA. Die Frage ist nun für uns, ob es günstiger ist, im CR Verfahren auszuharren (da soll es ja im Moment auch recht fix gehen) oder das Jobangebot sofort anzunehmen, wobei hier ja das Arbeitsvisum auch nicht direkt auf dem Tisch liegt.
Mein Männe ist schon leicht genervt, weil ich so viele Fragen stelle und alles genau wissen will. Es ist mir schon klar, dass das Angebot sehr großzügig und auch sehr lukrativ ist, ich möchte mich aber, was den Aufenthalt in den USA angeht nur ungern von einer Firma abhängig machen. Können wir das CR-1 Verfahren denn trotzdem weiterlaufen lassen?
Ich möchte einfach sicherstellen, dass wenn die Firma sich doch einmal entschließen sollte, mich rauszuschmeißen oder ich mich beruflich anders orientieren möchte, nicht ohne Aufenthaltserlaubnis dastehe und mein Mann und ich den ganzen Papierkram noch einmal von vorne beginnen müssen.
Hat da jemand von euch Erfahrung oder eine Idee?
Lieben Dank,
Anja
lang ist's her seit ich hier im Forum unterwegs war, ich gelobe Besserung

Die Firma meines Mannes möchte mich gern einstellen und würde auch ein Visum sponsorn. Natürlich möchten sie, dass die ganze Sache relativ schnell über die Bühne geht. Mein Mann ist total euphorisch und glaubt, dass das alles in ein paar Wochen geht. Ich weiß, dass eine Greencard über die EB -Schiene sehr lange auf sich warten lassen kann, arbeiten könnte ich dann natürlich aber schon in den USA. Die Frage ist nun für uns, ob es günstiger ist, im CR Verfahren auszuharren (da soll es ja im Moment auch recht fix gehen) oder das Jobangebot sofort anzunehmen, wobei hier ja das Arbeitsvisum auch nicht direkt auf dem Tisch liegt.
Mein Männe ist schon leicht genervt, weil ich so viele Fragen stelle und alles genau wissen will. Es ist mir schon klar, dass das Angebot sehr großzügig und auch sehr lukrativ ist, ich möchte mich aber, was den Aufenthalt in den USA angeht nur ungern von einer Firma abhängig machen. Können wir das CR-1 Verfahren denn trotzdem weiterlaufen lassen?
Ich möchte einfach sicherstellen, dass wenn die Firma sich doch einmal entschließen sollte, mich rauszuschmeißen oder ich mich beruflich anders orientieren möchte, nicht ohne Aufenthaltserlaubnis dastehe und mein Mann und ich den ganzen Papierkram noch einmal von vorne beginnen müssen.
Hat da jemand von euch Erfahrung oder eine Idee?
Lieben Dank,

Anja