Arbeitskultur - Erfahrungen.

Mike_40

Member
Hallo zusammen,
Ich arbeite seit 10 Monaten für ein Start Up Unternehmen in den USA, bin mit einer US Amerikanerin verheiratet und seit vielen Jahren mit Land und Leuten vertraut...dachte ich...

Ich komme ursprünglich aus dem süddeutschen Raum. Arbeiterfamilie. Einfach gestrickt. Geprägt von typisch deutschen Tugenden wie Pünktlichkeit, Pflichtbewusstsein, Ordnung und Genauigkeit...etc....

Es ist meine erste Start Up Erfahrung aber ich hab so meine Probleme mit der tendenziell eher schlampigen amerikanischen Arbeitsweise und dem allseits bekannten Oberflächlichem Verhalten der Kollegen.

Ich hab leider das Gefühl, dass es hinter vorgehaltener Hand tendenziell sehr viel

- Lästerverhalten
- Schauspielerei
- Schläfrigkeit
- Unhöflichkeit (kein guten Morgen, kein schönen Feierabend wünschen, etc...)
- Heuchelei
- Rivalität
- etc...

Gibt. Das betrifft nicht alle Kollegen und Bereiche aber das ist so eine generelle Beobachtung von mir.

Ich habe mein unbefristeten Arbeitsvertrag in Deutschland aufgegeben und arbeite jetzt "at will" und bin theoretisch jederzeit kündbar.

Vielleicht ist das der Grund warum die Menschen hier anders ticken....

...Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
Ich lebe jetzt seit fast 20 Jahren hier und finde, sowas gibt es hier wie auch in Deutschland.
Das mit den Unpuenktlichkeit und dem nicht professionell sein hat vielleicht damit zu tun, dass es hier sowas wie Berufsausbildung nicht gibt, d.h. viele werden halt angelernt und dann stellt man halt erst nach ein paar Monaten fest, dass das was der neue Mitarbeiter sagte, er koenne, leider nicht stimmt.
Ich hab' hier beides erlebt, habe aber das Glueck, dass die meisten meiner Kollegen - aktuell und fruehere - professionell und nett und nicht 'falsch' sind
 
Ich finde es kommt auf die Firmenkultur und das Team an. Manche funktionieren gut manche nicht. Ich denke dass ist überall auf der Welt so. Natürlich gibt es Besonderheiten hier in den USA. Ich versuche nicht in besser oder schlechter zu kategorisieren sondern es so zu akzeptieren wie es halt ist. Wenn einem eine Firma zu sehr nervt halt kündigen.
 
@ Sven mir ist heute erst wieder gedroht worden..."mike you risk your employment"....Begründung: ich laufe seit 7 Monaten einer banalen IT Sache hinterher und mir reisst jetzt langsam der Geduldsfaden nach unzähligen Emails und Erläuterungen in der Sache - mein wording sei nicht angemessen. Ich bin es gewohnt, dass man in solchen Situationen von seinem Vorgesetzten unterstützt und nicht an den Pranger gestellt wird. Emotionen hin oder her....man kann mir doch nicht meinen Job nehmen, nur weil andere meinen Job blockieren.....verstehe hier teilweise die Welt nicht mehr....89 % small talk in Besprechungen und keine sachliche Kritik erlaubt wenn es mal vorangehen oder in die Tiefe gehen soll - dann ist man zu technical oder overboard...der fleißige ist echt der Dumme...bisher meine Erfahrung...ich will nicht ausschließen das es an meiner Person liegt und es einfach nicht passt....die Führungsstruktur steckt noch in den Anfängen - hauen und stechen an allen Ecken und Enden. Vielleicht einfach nicht meine Welt....

...wir wohnen in den tiefen des Südostens, da gibt es leider nicht so viele Möglichkeiten die Jobs zu wechseln.....schauen wir mal wie es weitergeht....
 
@ Sven mir ist heute erst wieder gedroht worden..."mike you risk your employment"....Begründung: ich laufe seit 7 Monaten einer banalen IT Sache hinterher und mir reisst jetzt langsam der Geduldsfaden nach unzähligen Emails und Erläuterungen in der Sache - mein wording sei nicht angemessen. Ich bin es gewohnt, dass man in solchen Situationen von seinem Vorgesetzten unterstützt und nicht an den Pranger gestellt wird. Emotionen hin oder her....man kann mir doch nicht meinen Job nehmen, nur weil andere meinen Job blockieren.....verstehe hier teilweise die Welt nicht mehr....89 % small talk in Besprechungen und keine sachliche Kritik erlaubt wenn es mal vorangehen oder in die Tiefe gehen soll - dann ist man zu technical oder overboard...der fleißige ist echt der Dumme...bisher meine Erfahrung...ich will nicht ausschließen das es an meiner Person liegt und es einfach nicht passt....die Führungsstruktur steckt noch in den Anfängen - hauen und stechen an allen Ecken und Enden. Vielleicht einfach nicht meine Welt....

...wir wohnen in den tiefen des Südostens, da gibt es leider nicht so viele Möglichkeiten die Jobs zu wechseln.....schauen wir mal wie es weitergeht....
Dass hört sich leider nach einer veritabelen shit show an. Hatte ich auch schon in einem anderen Kontext. Mir hat da nur der rage quit geholfen. Ich denke dies ist einfach der Unterschied zwischen guten und schlechten Arbeitgebern und nicht etwas was mit dem Land zu tun hat. Solche Zustände gibt es überall vielfach.
 
..heute erst mal wieder eine Nacht drüber geschlafen....weiter geht's mit der veritablen shit show :) ....langweilig wird es jedenfalls nicht.....hab keine lust bei wal mart zu arbeiten...solche Jobs hab ich schon lange hinter mir
 
Ich sage es mal so... ja, gibt es überall aber die amerikanische Arbeitskultur kann schon sehr speziell sein. Mich stört primär das prahlerische von ettlichen US Kollegen (selbst wenn das Team in dem sie sind das Meiste gemacht haben) und das inkonsistente oder verspätete (oder Worst Case gar nicht) Liefern.

Ja, es gibt wie überall auch gute Leute und ich weiss selbst, wie schwierig es ist, ein gutes Team zusammenzustellen, zu erhalten und zu vergrössern.
 
ah ja genau...try and error Strategie...teilweise macht das schon Sinn. Man will drauf los wursteln. Liebe zum Detail ist überbewertet und lahm....kann man nachvollziehen - andere Länder andere Sitten...aber es birgt auch Gefahren....

Man geht die Dinge an ohne sich Gedanken über potentielle Risiken zu machen. Man will aber auch gar nicht über potentielle Risiken Bescheid wissen. Dann wird man schnell zu technical oder ended up in den weeds :)...Kurz vor der Angst, also zum Quartalsende wird es dann doch auf einmal ungemütlich weil Ziele nicht eingehalten werden können....

..ich denk mir dann "habs euch doch gesagt" aber halt da jetzt auch mittlerweile meinen Mund....man bin ich deutsch..sorry..
 
Zurück
Oben