Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hilfe das gäbe totales Chaos!!!ich schreibe blind und das is voll in meinen Fingern abgespeichert...
vielleicht aktzeptiert es ein AG wenn man sich seine eigene deutsche Tastatur mit auf Arbeit bringt![]()
Und wo sollte da das Problem liegen? Deutsch ist bei Windows sowieso als Teil des Sprachpakets vorinstalliert, die Umstellung von einer Sprache auf die andere erfordert also nach Erstaktivierung (die kann ein paar Sekunden dauern...) exakt einen Mausklick. Wieso sollte irgendein Arbeitgeber da etwas dagegen haben, wenn es dem Arbeitnehmer die Arbeit erleichtert? Verstehe ich nicht.Allerdings denke ich, dass das wohl in den meisten Faellen nicht moeglich sein wird... daheim auf Deinem privaten PC schon, aber auf Arbeit und beim Testen natuerlich nicht. Am besten waere es also wenn Du Dich an die US Tastatur gewoehnst, also eventuell die deutsche weglaesst und nur noch die US verwendest auch auf Deinem privaten PC.
So, nu muss ich mich hier auch nochmal einreihen mit meinen Fragen.
Ich bin mal auf die WES Homepage gegangen und habe durchgelesen, wie die das machen.
Habe ich das richtig verstanden, dass man Originale dort hinschicken muss, um sie evaluieren zu lassen?
Und da sie nicht uebersetzen, muss man die Zeugnisse, Gesellenbriefe etc. vorher von der Schule bzw. z. B. der IHK in English ausstellen lassen?
Wie sieht es ueberhaupt aus? Denkt ihr dass ich das ueberhaupt machen muss? Das kostet ja auch einiges.
Natuerlich werde ich in den USA auch arbeiten, falls ich einen Job finde, wie gesagt, bin da nicht sehr waehlerisch, aber falls ich die Moeglichkeit habe, mit meinen Zeugnissen die Chancen zu verbessern, wuerde ich das natuerlich tun.
Folgende Abschluesse und Berufserfahrungen habe ich:
Abitur
Kauffrau im Gross- und Aussenhandel
Berufserfahrung:
1,5 Jahre im Ausbildungsberuf
10 Jahre Flugbegleiterin
2 Jahre Hotelleiterin in einem Mini-Hotel (35 Zimmer) hier auf Borkum
seit 6 Jahren Lohn- und Gehaltsbuchhalterin in einer Klinik
Zweitjobs: 3 Jahre Kellnerin in einem Café, seit einem Jahr Verkaeuferin bei Lidl
Was meint ihr? Was auch immer ich mache, sollte ich das vorab uebersetzen lassen oder Abi und Kaufmannsgehilfenbrief evaluieren lassen?
Oder ist es eher rausgeschmissenes Geld und nutzt mir da sowieso nix....![]()
Willst du hier in den USA dann aufs College gehen?
Falls nämlich nicht, warum willst du die Zeugnisse evaluieren lassen?
Das heisst man braucht das nur fuer´s Studium?
Ich dachte, das waere so eine Art Bewertung, was mein Abschluss im amerikanischen aussagt, also sollte ich mich irgendwo bewerben, dass die wissen, was ich fuer Abschluesse habe.
Das dachte ich bisher aber auchIch dachte, das waere so eine Art Bewertung, was mein Abschluss im amerikanischen aussagt, also sollte ich mich irgendwo bewerben, dass die wissen, was ich fuer Abschluesse habe.