Hallo zusammen!
Bei mir ist es zwar noch ein bisschen hin (2,5 Jahre um genau zu sein) bis ich meinen Antrag stellen kann, aber sich rechtzeitig zu informieren schadet ja nix.
Ich habe hier im Forum schon mal nach Infos gesucht und mich über die Beantragung zur Beibehaltung der deutschen Stabü belesen. Was ich mich allerdings frage ist, wie ich in meiner Situation glaubhaft nachweisen könnte was mich sowohl an die USA als auch an Deutschland bindet. Ich möchte unbedingt die US Stabü beantragen, wenn es soweit ist, aber auch nicht meine deutsche aufgeben. Offizielle Gründe dafür fallen mir allerdings keine ein. Ich studiere momentan noch Hotel Management, werde dann also bald im Hotelbereich berufstätig sein, was mich ja aber weder an Deutschland noch an die USA binden würde. Die Tatsache, dass meine gesamte Familie noch in D lebt ist wohl auch kein guter Grund. Was also könnte ich als Grund angeben?
Bin dankbar für eure Ratschläge!
Viele Grüße,
Bine
Bei mir ist es zwar noch ein bisschen hin (2,5 Jahre um genau zu sein) bis ich meinen Antrag stellen kann, aber sich rechtzeitig zu informieren schadet ja nix.

Ich habe hier im Forum schon mal nach Infos gesucht und mich über die Beantragung zur Beibehaltung der deutschen Stabü belesen. Was ich mich allerdings frage ist, wie ich in meiner Situation glaubhaft nachweisen könnte was mich sowohl an die USA als auch an Deutschland bindet. Ich möchte unbedingt die US Stabü beantragen, wenn es soweit ist, aber auch nicht meine deutsche aufgeben. Offizielle Gründe dafür fallen mir allerdings keine ein. Ich studiere momentan noch Hotel Management, werde dann also bald im Hotelbereich berufstätig sein, was mich ja aber weder an Deutschland noch an die USA binden würde. Die Tatsache, dass meine gesamte Familie noch in D lebt ist wohl auch kein guter Grund. Was also könnte ich als Grund angeben?

Bin dankbar für eure Ratschläge!
Viele Grüße,
Bine