Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie schauts denn mit Deutsch in Schulen in den Staaten aus?
Wie's in Texas laeuft weiss ich nicht. Hier in VA kannst du dein Kind auch ausserhalb der "Zone" anmelden, ohne bussing dann halt.
Mein Sohn ist auch ein "Cardriver Kid" und das klappt supi!!
hmm bist du dir sicher das das nicht von der County abhaengig ist? Ich fragte am Anfang in welche Schule meine Tochter gehen wird weil wir haben zwei in unmittelbarer naehe. Da meinte die Frau auf dem Schulamt das unsere Gegend von einer grossen Strasse getrennt wird und jeh nachdem auf welcher seite du wohnst, musst du dann in die jeweilige Schule.
Mir graut es ja schon davor, wenn ich mal Kinder habe ... dieses ganze Ranking hier ist ja schlimm ...
Ich bin auch nur auf eine normale oeffentliche Schule und dann Uni hier in Dtl. gegangen, und bin auch ganz ordentlich geworden.
Ich verstehe diesen ganzen Hype nicht, wenn Muetter dem Baby schon Mathe-Hoerbucher vorspielen wollen. Kein Witz, so eine hatte ich mal in der Bibliothek ... die wollte Algebra fuer ihren Saeugling. Die habe ich an eine Kollegin verwiesen, sonst waere mir nach ein paar Minuten der Kragen geplatzt. So ueberheblich wie die war.
Man kann mit der Talentfoerderung auch uebertreiben ...
Hat es denn wirklich etwas damit zu tun, dass die Schule gut ist, wenn deine Kinder die Tests bestehen? Oder vielleicht doch auch ein wenig am Kind?Na ja, ich hätte es aber schon gerne, dass meine Kinder auf eine Schule gehen, wo die meisten Kinder ihre tests bestehen, wo dann auch noch die "Zusammensetzung" der Schüler stimmt....da mache ich sicher auch Abstriche, aber im großen und ganzen muss es schon stimmen und zum Glück habe ich durch Verwandtschaft in Midland auch ganz guten Einblick, wohin ich meine Kinder wirklich guten Gewissens gehen lassen werde.
Naja, ich stimme dir ja schon zu, dass eine "Ghetto"-Schule vielleicht nicht ganz so toll waere, aber ein wenig kulturelle Vielfalt ist doch auch nicht schlecht.das hat nichts mit Talentförderung zu tun, denn meine Kinder sind beide nicht hochbegabt oder in irgendeiner Weise herausragend...ich möchte einfach, dass sie eine schöne Schulzeit haben, wo sie ihren Neigungen und Eignungen nach gut gefördert werden und sie Spaß am lernen haben....und selbst mein Mann hat da ein Auge drauf, dass sie eben nicht in einer Ghetto-Schule (sag ich jetzt einfach so krass) landen.
So sehe ich das auch.Die Schule muss nicht im ranking mit einer 10 abschneiden...sondern das "Ganze" zählt!