Hallo zusammen!
Ich bin komplett neu hier und beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Thematik in die USA einzuwandern.
Da haben sich einige Fragen ergeben, die ich hoffe von Euch beantwortet zu bekommen
1. Für ein dauerhaftes Visum (Wenn es nicht die GreenCardLottery ist), benötige ich bspw. einen Arbeitsvertrag aus den USA.
Für den Arbeitsvertrag wird wohl oft schon nach einer SSN gefragt (genau wie bei Wohnungen). Aber die kann ich ja erst beantragen, wenn ich dort bereits lebe, oder nicht?
2. Ich habe einen deutschen Realschulabschluss mit mehr als zwei Jahren Berufserfahrung als Polizist, kommt dies dem dortigen Highschool-Abschluss nun gleich?
4. Mit meiner Berufserfahrung als Polizist, falle ich womöglich gar nicht unter den Skilled Worker der zur Einreise durch Arbeitsvertrag befähigt ist, da ich ja nicht als Polizist arbeiten kann (Kein U.S Citizen), oder kommt es nur darauf an, dass ich einen Arbeitsvertrag vorweisen kann und ich bekäme darüber ein Visum zur Einreise als Arbeiter über meinen Arbeitgeber?
3. Wenn ich ein Visum für 90-Tage mit dem Grund Urlaub habe, darf ich das trotzdem nutzen um eben auf Wohnungssuche zu gehen, bei potentiellen Arbeitgebern vorstellig zu werden etc. oder gibt das ärger? Irgendwann muss man das ja machen ^^
Denn mein größtes Problem aktuell bei der Planung liegt, neben dem dauerhaften Visum natürlich, darin meinen Unterhalt zu finanzieren. Als Polizist kann ich dort erst nach 5 Jahren wegen der U.S Citizenship arbeiten. Und da ich keine andere Ausbildung als die des Polizisten habe, könnte es schwierig werden einen Job zu bekommen von dem ich dort diese 5 Jahre ordentlich leben kann....
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Kuro
Ich bin komplett neu hier und beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Thematik in die USA einzuwandern.
Da haben sich einige Fragen ergeben, die ich hoffe von Euch beantwortet zu bekommen

1. Für ein dauerhaftes Visum (Wenn es nicht die GreenCardLottery ist), benötige ich bspw. einen Arbeitsvertrag aus den USA.
Für den Arbeitsvertrag wird wohl oft schon nach einer SSN gefragt (genau wie bei Wohnungen). Aber die kann ich ja erst beantragen, wenn ich dort bereits lebe, oder nicht?
2. Ich habe einen deutschen Realschulabschluss mit mehr als zwei Jahren Berufserfahrung als Polizist, kommt dies dem dortigen Highschool-Abschluss nun gleich?
4. Mit meiner Berufserfahrung als Polizist, falle ich womöglich gar nicht unter den Skilled Worker der zur Einreise durch Arbeitsvertrag befähigt ist, da ich ja nicht als Polizist arbeiten kann (Kein U.S Citizen), oder kommt es nur darauf an, dass ich einen Arbeitsvertrag vorweisen kann und ich bekäme darüber ein Visum zur Einreise als Arbeiter über meinen Arbeitgeber?
3. Wenn ich ein Visum für 90-Tage mit dem Grund Urlaub habe, darf ich das trotzdem nutzen um eben auf Wohnungssuche zu gehen, bei potentiellen Arbeitgebern vorstellig zu werden etc. oder gibt das ärger? Irgendwann muss man das ja machen ^^
Denn mein größtes Problem aktuell bei der Planung liegt, neben dem dauerhaften Visum natürlich, darin meinen Unterhalt zu finanzieren. Als Polizist kann ich dort erst nach 5 Jahren wegen der U.S Citizenship arbeiten. Und da ich keine andere Ausbildung als die des Polizisten habe, könnte es schwierig werden einen Job zu bekommen von dem ich dort diese 5 Jahre ordentlich leben kann....
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Kuro