
im Forum, Bobbel.
Rabiene, OldGrumpy und die anderen haben Dir ja schon einiges zum Papierkram und der zu erwartenden Gesamtsituation erzählt, und nun ist hier auch noch

.
Hallo

ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen was das zukünftige Auswandern meiner Familie nach Florida angeht.
Zuerst einmal finde ich es unglücklich, dass Ihr Euch im Vorfeld auf eine Region festlegen wollt. In meinen Augen ist die Region total nachrangig. Erst einmal ist wichtig, wo Ihr Arbeit findet, die euch ernährt - und ob das nun ausgerechnet in Florida der Fall sein wird, das sei mal dahingestellt. Außerdem habt Ihr Euch mit CC/LA/FtM eine der teuersten Wohngegenden Floridas ausgeguckt, und das ist in meinen Augen nicht so richtig clever. Innerhalb der USA umziehen kann man später immer noch, wenn man sich erst einmal etwas etabliert hat.
Welche Bank in US könnt ihr empfehlen ? Wie eröffnet man ein Konto in US von Deutschland aus?
Das Konto müsst Ihr in den USA vor Ort eröffnen, und welche Bank empfehlenswert ist, das hängt von den persönlichen Präferenzen ab. Ich selber habe bei Chase gute Erfahrungen gemacht und mag deren "Quickpay"-Funktion extrem gern mittels derer ich Zahlungen per E-Mail anfordern oder aussenden kann (ähnlich wie man es von "Paypal" kennt, aber ohne die Paypal-Probleme). Grundsätzlich würde ich mich wohl nach einer "Credit Union" umsehen, falls Ihr eine findet, die Euch akzeptiert, denn da sind die Gebühren meist geringer.
Für den Anfang suchen wir ein Haus oder Mobile Home ,vielleicht sogar möbliert zum Mieten, um uns aus dieser Basis zu orientieren und neu zu organisieren. Welche Immobilien/Makler/Seite könnt ihr empfehlen die seriös und zuverlässig sind?
Ich würde mir bei
Real Estate Listings, Homes for Sale and Rental Property Listings ? REALTOR.com einen groben Überblick verschaffen und dann vor allem auf der lokalen Craigslist schauen. Die URL lautet ortsname.craigslist.org. Für Ft. Myers wäre das also beispielsweise
craigslist: ft myers / SW florida classifieds for jobs, apartments, personals, for sale, services, community, and events
Wo gibt es zur Zeit in Florida gute Arbeitsmarktprognosen ?
Nirgendwo. Florida hatte vor dem großen Wirtschaftszusammenbruch drei große Wirtschaftsektoren: Tourismus, Bauindustrie und Gesundheit/Pflege. Die ersten beiden Sektoren sind zusammengekracht und liegen weiterhin am Boden, der dritte Sektor läuft weiterhin gut - durch die demographische Situation in Florida ist das nicht weiter verwunderlich. Und dass die anderen beiden Sektoren sich mittelfristig erholen, ist nicht abzusehen. Es gibt natürlich immer wieder Leute, vor allem Immobilienmakler, die einem erzählen, die Wirtschaft in (Südwest)-Florida hätte sich fantastisch erholt, aber das ist Blödsinn, und diese Leute verfolgen natürlich eine eigene Agenda - die wollen Häuser verkaufen, und da kommt es natürlich nicht so gut, wenn sie ehrlich sagen, dass die Lage alles andere als rosig ist.
Wer lebt und wohnt in oder um Lehigh Acres und kann näheres darüber sagen was die Lebensqualität und der Arbeitsmarkt in dieser Gegend zu bieten hat ? Angrenzende Städte wie Cape Coral oder Fort Myers wären auch interessant.
Die Lebensqualität hängt überall davon ab, was man sich leisten kann. Die von Dir genannte Region ist teuer - wenn Ihr einen Dukatenesel im Keller habt, dann ist die Lebensqualiztät fantastisch. Wenn Ihr im unterem Drittel der Gehaltstabelle spielt, dann werdet Ihr zwei, drei Jobs parallel arbeiten, um Miete, KV, Auto und Essen zu bezahlen.
Wer hat so ein ähnliches Vorhaben in die Tat umgesetzt ? Und kann uns noch ein paar gute Tipps geben?
Die besten Tipps, die man Euch m.E. geben kann, sind diese hier:
1. Verabschiedet Euch von dem Gedanken, in eine teure, in Bezug auf den Arbeitsmarkt mono- oder oligostrukturierte Wohngegend zu ziehen und orientiert Euch stattdessen stur an den Jobaussichten. Texas oder Ohio stehen diesbezüglich nicht schlecht da. In Chattanooga in Tennessee hat VW vor relativ kurzer Zeit eine neue Fertigungsstätte eröffnet, vielleicht wäre das 'was.
2. Dein Mann (ggfs. auch Du) sollte sicherstellen, dass er alle notwendigen Abschlüsse/Zertifikate hat, die er zur Stellensuche in den USA benötigt. Wenn er als KFZ-Mechaniker arbeiten wll, dann braucht er beispielsweise die ASE-Zertifizierung.
3. Verabschiedet Euch von dem Gedanken, alle direkt gemeinsam in die USA auszuwandern. Dein Mann sollte vorgehen, sich ein Mini-Apartment oder ein billiges WG-Zimmer nehmen und dann vor Ort eine Stelle suchen, die halbwegs anständig bezahlt ist. Er sollte schnell den Führerschein machen, ein Bankkonto eröffnen, etc. Sobald Dein Mann ein wenig etabliert ist und die ersten "pre-approved credit card"-Werbemails eintreffen und Ihr damit rechnen könnt, dass Ihr einen anständigen Kredit bekommen könntet, solltet Ihr nachkommen und Ihr solltet dann wahrscheinlich asap das Projekt Immobilienkauf in Angriff nehmen, denn eine Mietimmobilie für fünf Leute wird mittelfristig deutlich teurer als kaufen. Und wenn Dein Mann ein paar Monate im Land ist, dann hat er Zeit, den Markt und die Wohngegenden, Schulbezirke etc. zu sondieren.
Mein Mann müßte alleine vorgehen und einen Job suchen !?! gibt es da keinen anderen Weg ?
Klar gäbe es einen anderen Weg - aber warum willst Du Eure Kinder aus ihrem gewohnten Umfeld herausreißen und in eine unsichere Situation bringen, wenn noch gar nicht sichergestellt ist, dass Ihr in den USA Fuß fassen könnt? Der Arbeitsmarkt ist am Boden, auch für Leute mit langer US-Arbeitshistorie sind solide bezahlte Jobs schwer zu finden. Krankenversicherung ist sehr teuer, wenn man sie allein tragen muss, und für eine fünfköpfige Familie ist man allein mit Mietkosten plus Nebenkosten ruckzuck bei 2000 Dollar im Monat und hat noch nichts gegessen, kein Auto bezahlt, keine KV abgeschlossen.
wir haben gut 50k $ gespart das müßte doch ausreichend sein um mit der Familie locker 1 Jahr zu überleben???
Das reicht bei vier Köpfen meiner Meinung nach eher ein halbes Jahr. Allein für die KV müsst Ihr locker $500 pro Person und Monat ebenso einplanen wie üppige Selbstbehalte, die in die Tausende gehen können. Dentalbehandlungen müssen zudem i.d.R. komplett aus eigener Tasche finanziert werden. Miete, Strom, Wasser, Telefon, Fernsehen, Internet kostet in Eurer bevorzugten Gegend ganz sicher nochmal $1500 pro Monat. Ihr braucht mindestens ein Auto, das bar bezahlt werden muss, wenn Ihr keine "Credit History" habt und das Ihr versichern müsst (nochmal locker $200 pro Monat allein für die Haftpflicht und "Uninsured Motorist" - ohne Kasko). Ihr werdet bei Strom, Wasser, Gas, Telefon, Fernsehen ohne "Credit History" hohe Kautionen hinterlegen müssen - vermutlich in der Größenordnung von jeweils $500 bis $1000. Außerdem müsst Ihr eine Mietkaution hinterlegen (meist eine Monatsmiete). Und wenn all das zusammengerechnet ist, dann habt Ihr immer noch nichts gegessen, keinen Sprit bezahlt, kein Schulbuch gekauft, keine Arztzuzahlung getätigt, kein Kleidungsstück erneuert. Außerdem müsst Ihr auch noch die Visa-Kosten, die Flugkosten, die Containerverschiffung und dergleichen einkalkulieren. Falls Dein Mann als KFZ-Mechaniker arbeiten möchte, braucht er zudem sein eigenes Werkzeug.
Das mit dem vorgehen sollte wirklich nur als letzte Notlösung in frage kommen,wir hätten doppelte Miet und lebensunterhaltungskosten etc., er würde seine Kinder nicht sehen und ich würde ihn furchtbar vermissen
Einige von uns haben über
Jahre hinweg eine Fernbeziehung in die USA geführt. Man tut, was man tun muss. Ein paar Monate, die Euch beim Neustart helfen können, bringen niemanden um. Und ich glaube auch, dass es für Deinen Mann anfänglich gut wäre, wenn er wüsste, Frau und Kinder sind "sicher" in Deutschland aufgehoben und er hat nicht so einen enormen Druck.
Hinzu kommt das Monate ins Land gingen bis die Form I-864 genehmigt wäre und wir zu ihm könnten.
Dein Mann kann doch nach dem DCF-Antrag in die USA vorausziehen und Ihr kommt dann eben hinterher, wenn die Visa da sind. Da hat er dann auch Zeit, sich einen ausreichend gut bezahlten Job zu suchen, bis Ihr das Interview in Frankfurt habt. Und Du kannst derweil in Deutschland rankeulen und von dort aus helfen, das Sparguthaben weiter auszubauen.
Ich glaube, das ist Eure beste Chance.