Meine Mama macht immer ne leckere Pilzpfanne (Champignons), Rahmsoesschen mit Semmelknoedeln
Pilzpfanne finde ich auch immer klasse - auch ohne Knoedel. Frisches weissbrot dazu - koestlich. Zubereitung ist ja auch kinderleicht: Pilze mit Lauchzwiebeln leicht anbraten, saure Sahne (oder Schmand) einruehren, Mit Pfeffer, evtl. salz, edelsuessem Paprika und frischen Kraeutern nach Geschmack abschmecken, fertig ist die Laube.
Was ich auch sehr gerne mag, sind Gratins aller Art. Blattspinat, Rosenkohl und Brokkoli eignen sich zum Beispiel super (einzeln, nicht zusammen...): Brokkoli oder Blattspinat leicht vorduensten, in eine Auflaufform geben, ein Becher saure Sahne mit einer zerdrueckten Knobi-Zehe und einer Messerspitze sambal Oelek verruehren, geriebenen Kaese (ich nehme meist Mozzarella, ist aber Geschmackssache) darueber geben und bei 200 bis 225 Grad (C) ca. 30 Minuten backen.
Heute Abend gibt's ganz banalen Blumenkohl mit Salzkartoffeln. darueber gibt's ein paar Semmelbroesel und etwas zerlassene, leicht gebraeunte Buetter.
Auch ein Bauernfruehstueck (oder generell Omeletts aller Art) koenntest Du machen - laesst bei Deiner Tochter dann eben den Schinken weg. Oder moechte sie auch keine Eier mehr essen?
Und natuerlich immer wieder gut: Vanille-Pfannkuchen mit Apfelmus!

(Und es gibt - zugegebermassen - Phasen, da
gibt es die jeden Tag...

)