USA Reise nach Florida fuer nicht Englisch sprechende Personen moeglich!

The Packards

New Member
Servus YALL,

um mich/uns kurz vorzustellen.
Ich bin Thomas aus Oesterreich und meine Frau ist Susan aus der USofA.
Wir haben uns 2020 Online (old fashion way) kennengelernt und geheiratet.
Nachdem ich zwischen Wien und Orlando gependelt bin (Job in AUT) haben wir uns entschlossen das Susan einen Job in Wiesbaden (Verteidigungsministerium) annimmt um naeher bei meiner Familie zu sein.
Nach 2 Jahren sind wir nun nach Italien gezogen und werden wohl fuer die naechsten 4 bis 6 Jahre noch hierbleiben.

Wenn wir in die USA zurueckkehren werden wir semi pensioniert sein und wollen uns auf eine Business Idee die ich vor 15 Jahren hatte konzentrieren.
Immer wieder habe ich gehoert das viele Oetsrreicher und Deutsch den Sprung in die USA (Urlaub) nicht wagen da es an Englischkenntnissen fehlt.
Mich wuerde interessieren ob es Sinn macht meine Idee in die Tat umzusetzen.
Meine Idee ist es ein FLORIDA Erlebnispaket zu erstellen welches die Betreuung vom Flughafen in Deutschland/Oesterreich ueber die Einreise und der vor Ort Betreuung beinhaltet.
Das Service wuerde am Flughafen in Orlando oder Miami mit dem Checkin enden.
Die VorOrt Betreuung wuerde Buchungen, Betreuung (24 Stunden Service) Unterkunft in unseren Airbnb (Mit Deutscher Beschreibung im Haus fuer alles) beinhalten.

Gerne hoere ich mir eure Meinungen an ob es fuer diese Idee immer noch Bedarf gibt.

Liebe Gruesse

Tommy
 
Es gibt für alles Interessenten. Ich bezweifle, dass es genug gibt, um so ein Business auskömmlich für eine Familie zu machen. Deutsche Ferienhaus Vermieter gibt es reichlich, da sind die Informationen auch auf deutsch und der Service wird ebenfalls durch deutschsprachige Firmen gemacht. Gibt es in jedem Ferienort in Florida. Die Verwaltungsfirmen sind in deutscher Hand, mit Mitarbeitern sowohl deutsch als auch amerikanisch, die decken das gut ab. Wieviele Mitarbeiter willst du auf Abruf haben? Von einem Gast könnt ihr nicht leben, bei mehreren müsst ihr ggf sicherstellen, auch zeitgleiche Notfälle abdecken zu können, die vielleicht nie vorkommen.

Für Leute, die was sehen wollen, gibt es sowas. Nennt sich Pauschalreise und wird genau von den Gästen, die du anvisierst, gebucht.

Wer wird den Aufpreis, den dein Service kosten müsste bezahlen?

Die Leute, die es sich leisten können, können meist Englisch, zumindest genug für einen Urlaub, die anderen ohne Englischkenntnisse und Geld interessieren Dich nicht, weil dein Service nicht billig sein kann.

Fazit: ich glaube nicht an das Konzept.
 
Zurück
Oben