mogli
Well-Known Member
Hallo liebe Fori's,
ich engagiere mich mittlerweile bei einer Katzenhilfe in der Nachbarschaft, die streunende und wilde Katzen einfangen und dann kastrieren/sterilisieren und dann entweder - soweit möglich - vermitteln oder wenn sich das county einverstanden erklärt zurück setzen.
Gestern abend hatte ich beim fangen allerdings Pech und bin gebissen worden.
*grrrrr* Nun hab ich natürlich einen netten Bluterguss und auch eine Bisswunde im Fleisch die auch ein bissi tiefer ist (direkt am bzw. auf'm Handgelenk. Alles nicht so dramatisch (in meinen Augen), die Wunde schön ausgewaschen, desinfiziert und antibiotische Salbe drauf bzw. rein getan. Mein Mann allerdings kreist um die Lampe, von wegen ich bräuchte eine Tollwutprophylaxe
.
Die sind zwar mittlerweile nicht mehr so schmerzhaft, aber trotz allem natürlich nicht ohne Nebenwirkungen.
Allerdings haben wir die Katze im Keller (geht in den nächsten Tagen zum Verein in Pflege), so dass wir sie also beobachten können ob sie Anzeichen von Tollwut zeigt. Männe ist wenig begeistert, aber ich denke er reagiert ein wenig über die Masse...ist aber auch nicht mein erster Biss, vorher waren es allerdings meist Hunde. Passiert eben mal wenn ein Tier Angst hat und man zu langsam ist.
Nun ist mein Handgelenk natürlich geschwollen (hab da ja eben auch einen netten Bluterguss) und er meint, damit müsste ich zum ER oder zumindest zum Arzt? Nun braucht mein Schatz ja auch gegen alles ein Pillchen und ich denk halt: meine Tetanus ist aktuell, die Wunde an sich scheint nicht entzündet, am meisten tut der Bluterguss weh (besonders der auf dem Handgelenksknochen) und der der auf den Muskel vom Daumen drückt wo ich "gelocht" wurde. Wenn nichts weiter passiert und ich schön kühle, sollte das aber gut abheilen und wenn was passiert merkt man es ja sofern Frau aufpasst. Die Hand und die Finger kann ich bewegen, auch wenn es momentan weh tut (das hab ich aber auch wenn ich mich an der Kante der Arbeitsplatte in der Küche stosse).
Männe hat natürlich auch im Netz recherchiert ud der letzte bekannte Fall, in dem Tollwut von einer Katze auf den Menschen übertragen wurde in den USA war 1975...da war ich noch nichtmal geboren! In unserem County sind es meist Fledermäuse oder eben auch mal ein Coyote die nach dem auflesen positiv getestet wurden. Auch hat die Stadt keine bekannten Rabies-Fälle verzeichnet in den letzten Jahren.
Was meint ihr, überreagiert mein Mann oder seh ich das zu gelassen???
Ich möchte noch anfügen, dass ich schon einige Erfahrung mit dem fangen hab (und noch nie vorher gebissen oder gekratzt wurde dabei), aber diesmal wollt mein Mann helfen und unsere Teamarbeit ist noch nicht so ausgefeilt
. Ich weiss ja, er ist nur besorgt weil er mich liebt, aber als er sich im letzten Jahr den Daumen an 3 Stellen gebochen hat, wollte er damit nicht in den ER da musste ich ihn quasi zwingen - und das sah echt nicht gut aus - aber ich soll jetzte wegen einem Bluerguss und einem Loch...
ich engagiere mich mittlerweile bei einer Katzenhilfe in der Nachbarschaft, die streunende und wilde Katzen einfangen und dann kastrieren/sterilisieren und dann entweder - soweit möglich - vermitteln oder wenn sich das county einverstanden erklärt zurück setzen.
Gestern abend hatte ich beim fangen allerdings Pech und bin gebissen worden.


Die sind zwar mittlerweile nicht mehr so schmerzhaft, aber trotz allem natürlich nicht ohne Nebenwirkungen.
Allerdings haben wir die Katze im Keller (geht in den nächsten Tagen zum Verein in Pflege), so dass wir sie also beobachten können ob sie Anzeichen von Tollwut zeigt. Männe ist wenig begeistert, aber ich denke er reagiert ein wenig über die Masse...ist aber auch nicht mein erster Biss, vorher waren es allerdings meist Hunde. Passiert eben mal wenn ein Tier Angst hat und man zu langsam ist.
Nun ist mein Handgelenk natürlich geschwollen (hab da ja eben auch einen netten Bluterguss) und er meint, damit müsste ich zum ER oder zumindest zum Arzt? Nun braucht mein Schatz ja auch gegen alles ein Pillchen und ich denk halt: meine Tetanus ist aktuell, die Wunde an sich scheint nicht entzündet, am meisten tut der Bluterguss weh (besonders der auf dem Handgelenksknochen) und der der auf den Muskel vom Daumen drückt wo ich "gelocht" wurde. Wenn nichts weiter passiert und ich schön kühle, sollte das aber gut abheilen und wenn was passiert merkt man es ja sofern Frau aufpasst. Die Hand und die Finger kann ich bewegen, auch wenn es momentan weh tut (das hab ich aber auch wenn ich mich an der Kante der Arbeitsplatte in der Küche stosse).
Männe hat natürlich auch im Netz recherchiert ud der letzte bekannte Fall, in dem Tollwut von einer Katze auf den Menschen übertragen wurde in den USA war 1975...da war ich noch nichtmal geboren! In unserem County sind es meist Fledermäuse oder eben auch mal ein Coyote die nach dem auflesen positiv getestet wurden. Auch hat die Stadt keine bekannten Rabies-Fälle verzeichnet in den letzten Jahren.
Was meint ihr, überreagiert mein Mann oder seh ich das zu gelassen???
Ich möchte noch anfügen, dass ich schon einige Erfahrung mit dem fangen hab (und noch nie vorher gebissen oder gekratzt wurde dabei), aber diesmal wollt mein Mann helfen und unsere Teamarbeit ist noch nicht so ausgefeilt


Zuletzt bearbeitet: