Damals war das B1 visum was immer als B1/B2 Visum ausgestellt wurde und ursprünglich lebenslang galt, das korrekte visum, da ich an einer dualen Hochschule studiert habe und deshalb einen gültigen Arbeitsvertrag mit einem deutschen Unternehmen hatte. Ich habe lediglich eines der Praktika bei einem US-Unternehmen statt in dem deutschen Unternehmen bei dem ich beschäftigt war absolviert. Alle Infos über das Programm lagen dem US Konsulat bei Visaerteilung vor. Ich habe alle Fragen des IO korrekt beantwortet und auch der fand alles o.k.
Dass mir die Fa. 50$ die Woche bezahlt und dies über expenses abrechnet und ich eines der Fahrzeuge unentgeltlich nutzen kann, wusste ich bei der Einreise nicht, da keinerlei remuneration oder fringe benefits vereinbart waren. Ich habe also alle Fragen zu diesem Thema bei der Einreise verneint und damit korrekt beantwortet.