Steuererklaerung evtl. in Post verloren, was tun?

  • Ersteller Ersteller teriyake
  • Erstellt am Erstellt am
T

teriyake

Guest
Hello,

ich hab ein ganz bledes Problem:

in 2 Wochen sind wir hier weg.

Vor ca. 3 Monaten haben wir die MA State Tax gefiled - per Papier-Post, wegen unseres internationalen Status. Vor ca. 2 Monaten kam ein Brief von der Post mit meinem W2 drin, das haetten sie gefunden irgendwo im Postamt. Das heisst, der Umschlag muss aufgegangen sein oder aufgerissen sein.

Ich habe dann beim Dpt. of Revenue angerufen. Sie hatten nix im System, wobei das sein koenne, denn eine Papiererklaerung zu bearbeiten dauert ca. 6-10 Wochen. Ich koenne evtl. die Erklaerung nochmal in Kopie schicken. Gesagt getan.

Diese Woche wieder angerufen, immer noch nix im System. "ja, das kann schon noch dauern".

Auf meine Frage, was passiert, wenn sie keine Erklaerung bekommen, hat die Dame behauptet, sie melden sich nach Ablauf von 3 Jahren bei mir....

Die Sache ist die, dass wir einen Refund bekommen sollten, also geh ich davon aus, dass die sich gar nie melden :ohno

Hat jemand von Euch nen Tipp, was ich noch unternehmen koennte ausser die Adresse aendern zu lassen?

Ich hab echt keinen Bock, drei Jahre auf einen Scheck zu warten falls das stimmt, was die mir gesagt hat.

LG
T
 
soll heissen ihr habt euch die paar dollar fuer einschreiben mit rueckschein gespart?

anyway, ich wuerde kopien zusammenstellen und nochmal senden. diesmal allderdings: siehe erster satz.
 
soll heissen ihr habt euch die paar dollar fuer einschreiben mit rueckschein gespart?

anyway, ich wuerde kopien zusammenstellen und nochmal senden. diesmal allderdings: siehe erster satz.
Ist ein Rückschein notwendig? Mit Rückschein verschicke ich meinen Kram auch nicht, sondern als "Certified Mail". Damit hat man eine Tracking-Nummer und kann den Empfang nachprüfen.
 
Ist ein Rückschein notwendig? Mit Rückschein verschicke ich meinen Kram auch nicht, sondern als "Certified Mail". Damit hat man eine Tracking-Nummer und kann den Empfang nachprüfen.

ok. wie auch immer. rueckschein ist wahrscheinlich in diesem fall overkill, gibt allerdings noch zusaetzliche evidence die reine trackingnummer info nicht gibt.
 
Ist ein Rückschein notwendig? Mit Rückschein verschicke ich meinen Kram auch nicht, sondern als "Certified Mail". Damit hat man eine Tracking-Nummer und kann den Empfang nachprüfen.

Bei uns weisen die Behoerden darauf hin, dass sie keine Reuckscheine unterschreiben, da Briefe im Mailroom empfangen werden, und die Mitarbeiter dort keinen Eingang bestaetigen koennen (da sie die Post nicht oeffnen)
 
Ist ein Rückschein notwendig? Mit Rückschein verschicke ich meinen Kram auch nicht, sondern als "Certified Mail".
Nicht mal das. Solange man nicht unbedingt eine Empfangsbestaetigung braucht sondern nur einen Beleg, dass man etwas weggeschickt hat (z.B. meine Steuererklaerung) benutze ich nur den Automaten beim Postamt, um den Portoaufkleber zu ziehen und zu bezahlen. Auf dem Beleg steht ja der Zipcode drauf, wohin man seinen Brief geschickt hat. Das sollte im Normalfall reichen.
 
Echt, ich hab das immer mit Rückschein geschickt und auch immer einen gekriegt bisher. Aber ich würds auch lieber nochmal schicken und dann entweder certified oder eben mit Rückschein. Ich hab mir mal von jemandem bei der Post sagen lassen, certified oder Rückschein Post wird vorsichtiger behandelt und geht weniger oft verloren, obs stimmt weiß ich nicht.
 
Ok. Danke mal fuer Eure Hinweise. Grundsaetzlich eh klar. Zur Zeit scheint bei uns posttechnisch der Wurm drin zu sein. Ein Einschreiben aus Dt. ist verschollen (und da ist eine Verfolgungsnummer grad fuer die Katzi, das dauert mehrere Wochen, bis ich da mal wieder was hoere, und das wurde Anfang April weggeschickt), ein Brief, der vollstaendig addressiert war, kam grad wieder zurueck mit Vermerk "Adresse unvollstaendig", ein Paket hat zwei Monate gedauert, und die Steuererklaerung ist auch fuern Arsch.

Jetzt mal aber theoretisch gefragt: wie laeuft das denn ab mit Steuererklaerungen hier generell: wenn man keine Steuererklaerung macht, melden die sich bei einem? Wann?

Wir haben naemlich auch noch Post (w-2s etc) fuer einen Freund, der nach EU umgezogen ist, an unsere Adresse bekommen, und er meinte, das sollen wir wegschmeissen, er haette nicht vor, ne Steuererklaerung zu machen. Muss ich mich beim IRS etc. abmelden, damit die wissen, dass ich nicht mehr da bin, oder juckt die das eh nicht?

Fragen ueber Fragen umso laenger ich drueber nachdenke.

LG
t
 
Update: gestern kam der Scheck, obwohl sie letzte Woche noch nix im System hatten. Nunja, perfektes Timing, denn am Samstag sind wir weg.

Danke nochmal fuer Euren Input
LG
T
 
Update: gestern kam der Scheck, obwohl sie letzte Woche noch nix im System hatten. Nunja, perfektes Timing, denn am Samstag sind wir weg.

Danke nochmal fuer Euren Input
LG
T

Hey, das ist ja Klasse! :up

Aber das ihr geht, ist sooooo ploet!!! :schnueff
 
Zurück
Oben