Hallo,
wir hatten uns heute ueber selbstgemachte Leckerlies fuer Hunde (oder Katzen
) unterhalten und so dachte ich mir, ich schreibe euch mal mein Rezpet fuer Leber Hundekekse auf. Vielleicht haben ja andere auch noch Rezepte, die sie gerne mit anderen teilen moechten.
Leber Hundekekse
Zutaten:
500 g Leber
1 1/2 Tassen Vollkornweizenmehl
1 Tasse Maismehl (oder Griess oder feinen Schrot)
1 Ei
1/4 Teeloeffel Salz, Meersalz oder Himalayasalz
1 Essloeffel Bierhefe
Zuerst die Leber im Mixer zerkleinern (am besten die sehnigen Stellen vorher entfernen, damit der Mixer nicht verstopft), restliche Zutaten hinzufuegen. Die Pampe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen, ca. 1 cm hoch.
Mit einem nassen Messer den Teig einritzen, so dass spaeter die Stueckchen leichter abzubrechen sind.
Kekse bei 200 Grad C (400F) ca. 25 min. backen.
Im abgeschalteten Ofen abkuehlen lassen.
In Stuecke brechen und in einem Behaelter einfrieren. Man kann immer die benoetigte Menge rausnehmen, die Kekse kleben nicht zusammen, weil sie ganz trocken sind.
Diese Kekse halten sich aber auch im Kuehlschrank sehr lange (wenigstens 3-4 Wochen)
wir hatten uns heute ueber selbstgemachte Leckerlies fuer Hunde (oder Katzen

Leber Hundekekse
Zutaten:
500 g Leber
1 1/2 Tassen Vollkornweizenmehl
1 Tasse Maismehl (oder Griess oder feinen Schrot)
1 Ei
1/4 Teeloeffel Salz, Meersalz oder Himalayasalz
1 Essloeffel Bierhefe
Zuerst die Leber im Mixer zerkleinern (am besten die sehnigen Stellen vorher entfernen, damit der Mixer nicht verstopft), restliche Zutaten hinzufuegen. Die Pampe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen, ca. 1 cm hoch.
Mit einem nassen Messer den Teig einritzen, so dass spaeter die Stueckchen leichter abzubrechen sind.
Kekse bei 200 Grad C (400F) ca. 25 min. backen.
Im abgeschalteten Ofen abkuehlen lassen.
In Stuecke brechen und in einem Behaelter einfrieren. Man kann immer die benoetigte Menge rausnehmen, die Kekse kleben nicht zusammen, weil sie ganz trocken sind.
Diese Kekse halten sich aber auch im Kuehlschrank sehr lange (wenigstens 3-4 Wochen)