Svenja2404
Well-Known Member
Guten Morgen meine Lieben!
Nachdem ich mich seit gestern wieder eingekriegt hab (wer es gesehen hat, Petition wurde approved
), kommen mir jetzt wieder die organisatorischen Sachen in den Kopf.
Eine generelle Frage; an alle, die mal ein Visum in "DE ausgestellt bekommen haben": gibt es irgendwie die Möglichkeit - vorausgesetzt, das Visum wird approved nach dem Konsulatstermin - den Reisepass mit Visum an eine andere Adresse schicken zu lassen, als auf allen Dokumenten bis jetzt angegeben? (Also bei meinem aktuellen Stand mit noch nicht post-offizieller NOA2 wurde ich ja nur einmal nach einer Adresse in der Petition gefragt).
Ich hab super schlechte Erfahrungen mit unserem Postboten, der/die arme(r) ist scheinbar etwas durch den Wind - hab bis jetzt schon 2x wirklich wichtige Dokumente/Pakete nicht zugestellt bekommen (auch nach Nachforschung bei der Post etc. ist das Zeug niemals aufgetaucht
.
Hab deswegen natürlich Bammel, dass mein Reisepass nach approval im Konsulat auf dem Postweg in der deutschen Postwüste verloren geht
bzw. würde ich es garnicht erst riskieren wollen - deswegen wollte ich gern die Adresse meiner Mama angeben, da die auch immer zu Hause ist, wenn Post zugestellt wird (und das wäre die zweite Option die blöd wäre, falls der Briefkasten zu voll/klein ist, dass sie es einem meiner wirklich SELTSAMEN Nachbarn zustellen
).
Kann man also irgendwo eine Alternative Sendeadresse angeben oder führt dies zur Verwirrung? Weil ja natürlich auch dann der Name meiner Mutter da stehen würde, anstatt meinem, wie im Visum angegeben ... so viele Fragen.. vielleicht hat's ja schon mal jemand von Euch so gemacht!
Liebe Grüße
und sorry für so viel



Nachdem ich mich seit gestern wieder eingekriegt hab (wer es gesehen hat, Petition wurde approved

Eine generelle Frage; an alle, die mal ein Visum in "DE ausgestellt bekommen haben": gibt es irgendwie die Möglichkeit - vorausgesetzt, das Visum wird approved nach dem Konsulatstermin - den Reisepass mit Visum an eine andere Adresse schicken zu lassen, als auf allen Dokumenten bis jetzt angegeben? (Also bei meinem aktuellen Stand mit noch nicht post-offizieller NOA2 wurde ich ja nur einmal nach einer Adresse in der Petition gefragt).
Ich hab super schlechte Erfahrungen mit unserem Postboten, der/die arme(r) ist scheinbar etwas durch den Wind - hab bis jetzt schon 2x wirklich wichtige Dokumente/Pakete nicht zugestellt bekommen (auch nach Nachforschung bei der Post etc. ist das Zeug niemals aufgetaucht

Hab deswegen natürlich Bammel, dass mein Reisepass nach approval im Konsulat auf dem Postweg in der deutschen Postwüste verloren geht


Kann man also irgendwo eine Alternative Sendeadresse angeben oder führt dies zur Verwirrung? Weil ja natürlich auch dann der Name meiner Mutter da stehen würde, anstatt meinem, wie im Visum angegeben ... so viele Fragen.. vielleicht hat's ja schon mal jemand von Euch so gemacht!
Liebe Grüße
und sorry für so viel



