Mela
Well-Known Member
Huhu 
Jetzt muss ich das mal schnell loswerden. Milo sollte ja nach 3 Kursen im Petsmart und dem Canine Good Citizen Certificate noch den Schritt zum therapy dog machen, und das ging schneller als gedacht.
Letzte Woche habe ich angefangen intensiv zu recherchieren und auch 3 Gesellschaften gefunden die eine Begutachtung durch einen Mitarbeiter anbieten, nach der man dann Therapiehundeaufgaben wahrnehmen kann. Eine davon hat auch einen Gutachter 40 km von hier. Leider war genau an diesem Tag der Test, und ich schaffte es nicht mehr. Am nächsten Tag rief ich aber dort an und mir wurde gesagt ich könne am Montag vorbeikommen, den Test machen und meine Papiere würden dann einfach noch hinterhergeschickt werden :thumbsup:
Also packten Milo und ich (Männe ist gerade mal wieder im Norden beim Arbeiten) unsere sieben Zwetschgen ein und fuhren los.
An der Hundeschule wurden wir erstmal begrüßt und Milos Schönheit bewundert
Kein Wunder, er ist ja das schönste lebende Säugetier auf Erden 

Dann wurde getestet. Begegnung mit Kind, Hund und Walker, Absitzen mit Wait, Heranrufen und am Boden liegende Leckerlis ignorieren. Dann 3 Minuten Trennung vom Halter, er musste mit einer fremden Person mitgehen.
Eine Person begutachtete auch die Ohren und Pfoten, was er alles brav über sich ergehen ließ.
Dann mussten wir noch durch eine Menschenmenge (die aus Hundeschulenbesuchern und deren Hunden bestand) gehen, wobei manche Personen Krücken oder Walker mit hatten.
Was soll ich sagen, Milo hat alles super gemacht, und sobald wir unsere Papiere haben, dürfen wir Schulen, Krankenhäuser, Altenheime etc. besuchen. Es gibt von Therapy Dogs International auch ein Programm bei dem die Teams in Bibliotheken gehen und dort lesen Kindern den Hunden vor, um ihre Lesefähigkeit zu verbessern.
In Deutschland möchten wir damit weitermachen, dort nennt sich das Ganze "Besuchshund" (Therapiehund ist etwas Anderes mit einer erweiterten Ausbildung) und wird zB vom Roten Kreuz oder von "Tiere helfen Menschen" gemacht.
Ich bin schon gespannt auf unseren ersten Einsatz

Jetzt muss ich das mal schnell loswerden. Milo sollte ja nach 3 Kursen im Petsmart und dem Canine Good Citizen Certificate noch den Schritt zum therapy dog machen, und das ging schneller als gedacht.
Letzte Woche habe ich angefangen intensiv zu recherchieren und auch 3 Gesellschaften gefunden die eine Begutachtung durch einen Mitarbeiter anbieten, nach der man dann Therapiehundeaufgaben wahrnehmen kann. Eine davon hat auch einen Gutachter 40 km von hier. Leider war genau an diesem Tag der Test, und ich schaffte es nicht mehr. Am nächsten Tag rief ich aber dort an und mir wurde gesagt ich könne am Montag vorbeikommen, den Test machen und meine Papiere würden dann einfach noch hinterhergeschickt werden :thumbsup:
Also packten Milo und ich (Männe ist gerade mal wieder im Norden beim Arbeiten) unsere sieben Zwetschgen ein und fuhren los.
An der Hundeschule wurden wir erstmal begrüßt und Milos Schönheit bewundert



Dann wurde getestet. Begegnung mit Kind, Hund und Walker, Absitzen mit Wait, Heranrufen und am Boden liegende Leckerlis ignorieren. Dann 3 Minuten Trennung vom Halter, er musste mit einer fremden Person mitgehen.
Eine Person begutachtete auch die Ohren und Pfoten, was er alles brav über sich ergehen ließ.
Dann mussten wir noch durch eine Menschenmenge (die aus Hundeschulenbesuchern und deren Hunden bestand) gehen, wobei manche Personen Krücken oder Walker mit hatten.
Was soll ich sagen, Milo hat alles super gemacht, und sobald wir unsere Papiere haben, dürfen wir Schulen, Krankenhäuser, Altenheime etc. besuchen. Es gibt von Therapy Dogs International auch ein Programm bei dem die Teams in Bibliotheken gehen und dort lesen Kindern den Hunden vor, um ihre Lesefähigkeit zu verbessern.
In Deutschland möchten wir damit weitermachen, dort nennt sich das Ganze "Besuchshund" (Therapiehund ist etwas Anderes mit einer erweiterten Ausbildung) und wird zB vom Roten Kreuz oder von "Tiere helfen Menschen" gemacht.
Ich bin schon gespannt auf unseren ersten Einsatz
