Krankenversicherung

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
Hallo,
hab da mal noch eine Frage.
Wie habt ihr Ausgewanderten das eigentlich geregelt mit der Krankenkasse?
Seid ihr über euren Arbeitgeber versichert oder privat oder kann man auch über den Ehemann versichert sein?
Würde mich nämlich mal interessieren, nachdem ich gesehen habe, was das College für meine Tochter so kosten könnte usw. kriege ich ein bisschen Panik, wie das alles so zu finanzieren ist.
Und mein Verlobter sagt immer, mach dir mal keinen Kopf, das regeln wir alles hier, das ist mir aber zu vage.;)
Also, falls ihr irgendwelche Tips habt, immer her damit.
Liebe Grüße
Anja:winke

P.S.: Falls es schon so einen Thread gibt, habe ich ihn nicht gefunden, dann bin ich dankbar für links.
 
Hallo,
hab da mal noch eine Frage.
Wie habt ihr Ausgewanderten das eigentlich geregelt mit der Krankenkasse?
Seid ihr über euren Arbeitgeber versichert oder privat oder kann man auch über den Ehemann versichert sein?
Würde mich nämlich mal interessieren, nachdem ich gesehen habe, was das College für meine Tochter so kosten könnte usw. kriege ich ein bisschen Panik, wie das alles so zu finanzieren ist.
Und mein Verlobter sagt immer, mach dir mal keinen Kopf, das regeln wir alles hier, das ist mir aber zu vage.;)
Also, falls ihr irgendwelche Tips habt, immer her damit.
Liebe Grüße
Anja:winke

P.S.: Falls es schon so einen Thread gibt, habe ich ihn nicht gefunden, dann bin ich dankbar für links.

Hi, wir waren automatisch durch die Army versichert.
Ihr habt 2 Moeglichkeiten... entweder durch den Arbeitgeber, wenn er das anbietet oder Privatversicherung. Dein Verlobter sollte da wirklich genau nachfragen, weil viel was in D automatisch bezahlt wird ist hier in den USA ueberhaupt nicht covered. Da gibt es auch Krankheiten die ein Jahr $$$ maximum haben, das heisst die bezahlen nur soviel und der Rest kommt aus deiner Tasche, Schwangerschaft wird oft nicht bezahlt, pre excisting condition wird entweder gar nicht bezahlt oder fuer das erste Jahr nicht. Und wenn deine Tochter 18 wird kann dein Mann sie nicht mehr unter seiner "Versicherung" haben. Ausser naruerlich die bieten Fulltime student an. Ich weiss, das ganze klingt ziemlich kompliziert aber ich hab bei Versicherungen gearbeitet und das einzige was mir einfaellt ist... THEY SUCK !.........Es ist auch nicht viel besser bei Privatversicherungen. Da hast du dann auch ein Lifetime max , Copay, deductibles, co-insurance- yearly limits, lifetime limits... also genau lesen was da "NICHT BEZAHLT" wird.
Viele Maenner und meiner ist keine Ausnahme sagen oft... mach dir keine Gedanken es wird schon. Nein, do your research girl. Good luck!!
 
Ich hab da den Vorteil, dass mein Mann im Militaer war und wir somit immer automatisch durch ihn mitversichert waren, sind es auch heute noch da er seine 20 Jahre vollgemacht und vom Militaer retired ist. Zahnarztliche Versicherung haben wir dagegen durch meinen AG denn die war guenstiger mit besserer coverage wie selbst die die das Militaer anbietet und auch die des AG meines Mannes.
Als ich ganz zu Anfang allein in den USA gelebt habe war ich auch einige Monate lang unversichert da mein AG keine Versicherung angeboten hat und ich es mir nicht leisten konnte mich privat zu versichern. Der naechste AG hat dann zwar Versicherung angeboten und ich hab sie auch erst genommen, aber beim naechsten enrollment date bin ich wieder ausgestiegen denn es war fuer mich einfach das viele Geld damals nicht wert... aber wie geschrieben, da war ich allein, mit Kind haette ich das nie und nimmer gemacht!

Du hattest geschrieben, dass Dein Mann Maler ist... ist er als solcher bei jemandem angestellt oder selbststaendig? Wenn er selbststaendig ist hat er sicher nur die Moeglichkeit sich privat zu versichern und das wird mit Familie teuer... werdet wohl monatlich mit wenigstens $300 rechnen muessen. Ist er dagegen angestellt und der AG bietet eine verguenstigte Gruppenversicherung an dann koennte es, je nach Plan und coverage, mit $100 oder so um den Dreh hinhaun.

Ich weiss nicht auf was Du Dich dann dort bewerben moechtest, gerade wo es in Canandaigua rum sicher eh nicht so sonderlich viel gibt ausser Du faehrst bis nach Rochester rein, aber es koennte dabei gut sein, dass Dein zukuenftiger AG erstmal keine KV anbietet... informiert euch also schon im Voraus gut und ueberdenkt die Alternativen.
 
ich bin auch ueber meinen mann verischert. in meinem job haben sie es nicht angeboten, von daher war das die einzige loesung. wie kelly schon schrieb, sollte man sich da genau informieren, was abgedeckt wird und was nicht. es gibt verschiedene coverages (ppo, hmo und wie die alle heissen). mal ist das co-pay hoeher, mal sind die optionen schlechter. das musst du sozusagen auf dich-euch anpassen.
zahnverischerung ist auch separat, also nicht so wie in d.
kosten als bsp: bei uns werden weisse fuellungen nicht abgedeckt, nur amalgam. ich war zum check-up und habe mir ein 1.5 weisse fuellungen machen lassen. hat $180 gekostet...

meine schwiegereltern sind selbststaendig. das ist ganz schlecht, da sie ja arbeitgeber und arbeitnehmerteil der versicherungsgebuehren zahlen muessen. dafuer verdienen sie aber nicht genug (zumindest in letzter zeit) und haben deswegen die kv gekuendigt. das ist halt ein mist, v.a wenn man schon aelter ist und es oefter mal wo piept und zieht.

ist dein mann denn zur zeit verischert? das waere vielleicht der erste startpunkt. fuer medi-care/medi-cal werdet ihr euch sicherlich nicht qualizfizieren koennen, von daher nachforschungen anstellen, bevor versicherung notwendig ist.
 
ich bin auch ueber meinen mann verischert. in meinem job haben sie es nicht angeboten, von daher war das die einzige loesung. wie kelly schon schrieb, sollte man sich da genau informieren, was abgedeckt wird und was nicht. es gibt verschiedene coverages (ppo, hmo und wie die alle heissen). mal ist das co-pay hoeher, mal sind die optionen schlechter. das musst du sozusagen auf dich-euch anpassen.
zahnverischerung ist auch separat, also nicht so wie in d.
kosten als bsp: bei uns werden weisse fuellungen nicht abgedeckt, nur amalgam. ich war zum check-up und habe mir ein 1.5 weisse fuellungen machen lassen. hat $180 gekostet...

meine schwiegereltern sind selbststaendig. das ist ganz schlecht, da sie ja arbeitgeber und arbeitnehmerteil der versicherungsgebuehren zahlen muessen. dafuer verdienen sie aber nicht genug (zumindest in letzter zeit) und haben deswegen die kv gekuendigt. das ist halt ein mist, v.a wenn man schon aelter ist und es oefter mal wo piept und zieht.

ist dein mann denn zur zeit verischert? das waere vielleicht der erste startpunkt. fuer medi-care/medi-cal werdet ihr euch sicherlich nicht qualizfizieren koennen, von daher nachforschungen anstellen, bevor versicherung notwendig ist.

Ja, er ist über seinen Arbeitgeber versichert, aber ich weiss nicht, ob ich da mitversichert werden kann bzw. meine Tochter, werde ich mal versuchen rauszufinden.
Danke aber schon mal für eure Antworten :ventilator
Tja, was ich machen werde, ich habe keine Ahnung, habe ja schon viel gemacht in meinem Leben und bin auch nicht sehr wählerisch.
Habe nach dem Abitur eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau gemacht und 2 Jahre in dem Job gearbeitet.
Dann habe ich 10 Jahre als Stewardess gearbeitet, dann 2 Jahre im Hotel an der Rezeption, jetzt seit 6 Jahren Lohn- und Gehaltsbuchhalterin und diverse Nebenjobs, z. B. als Kellnerin und im Moment im Lidl- Supermarkt.
Bin für alles offen und würde fast jeden Job machen, auch 2 oder 3 auf einmal :verliebt
 
In Moment bin ich auch ueber mein Mann beim Tricare (Army) versichert, aber er wird jetzt bald aussteigen. Da er in der National Guard war und nebenbei ein Hauptberuf in einem Mittelstandsunternehmen hat, wird er mich unter dessen Krankenversicherung stellen bis ich dann einen job bekomme und sehe wie meine Versicherung aussehen wird.

Ich selbst hab mich noch nicht damit befasst, aber es wird mich schon interessieren, wenn wir es anfechten, was alles so gecovert wird. Scheint wohl nicht so das Gelbe vom Ei zu sein.

Man darf sich nicht an den Standard der deutschen Versicherung messen. Es wird wohl viel selbst mit bezahlt, aber dafuer sollte man angeblich einen besseren Behandlungs-Service bekommen ... bin echt ma gespannt, obs so ist. ;)
 
Wir sind auch noch ueber Humana Military versichert.
 
Ja Tricare South region.

Wir sind retired, zahlen glaube um die 500 Dollar/Jahr aber ohne Dental.
 
Ja, er ist über seinen Arbeitgeber versichert, aber ich weiss nicht, ob ich da mitversichert werden kann bzw. meine Tochter, werde ich mal versuchen rauszufinden.
Danke aber schon mal für eure Antworten :ventilator
Tja, was ich machen werde, ich habe keine Ahnung, habe ja schon viel gemacht in meinem Leben und bin auch nicht sehr wählerisch.
Habe nach dem Abitur eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau gemacht und 2 Jahre in dem Job gearbeitet.
Dann habe ich 10 Jahre als Stewardess gearbeitet, dann 2 Jahre im Hotel an der Rezeption, jetzt seit 6 Jahren Lohn- und Gehaltsbuchhalterin und diverse Nebenjobs, z. B. als Kellnerin und im Moment im Lidl- Supermarkt.
Bin für alles offen und würde fast jeden Job machen, auch 2 oder 3 auf einmal :verliebt

Du kannst auf jeden Fall mitversichert werden aber mit deiner Tochter weiss ich nicht genau. Sie waere eventuell zu "alt". Muss er unbedingt bei HR fragen und wie lange sie noch mit euch versichert werden kann. Ansonsten wuerde ich eine Privatversicherung fuer sie abschliessen.

Jobs sind im Moment sehr schwer zu kriegen und als Kellner oder im Supermarkt arbeiten.... minimum wage und eventuell shift. Geschaefte sind hier 7 Tage, manchmal 24 Stunden geoeffnet. Die einzigen Feiertage sind wirklich nur Thanksgiving und Christmas Day. An den anderen Feiertagen wird in der Regel gearbeitet. ( Retail & Restaurants)
Wuerde an deiner Stelle am Anfang ueber eine Temp Agency gehen. Die finden dir Jobs, 4-8-12 Wochen assignments und du bekommst ein bisschen Berufserfahrung
 
Zurück
Oben