Sag mal Muus, was machen die bloss bei euch? 
http://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Israel-verschenkt-Kondome-article320999.html
Faux pas des Tourismusministeriums
Israel verschenkt Kondome
von Ulrich W. Sahm
(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)
Britische Reiseagenten erhielten bei einer Veranstaltung des israelischen Tourismusministeriums, der Fluggesellschaft EL AL und der Tel Aviver Hotelvereinigung ein unerwartetes Abschiedsgeschenk. Als sie den Saal verließen, wurde jedem eine Schmuckschachtel überreicht mit der doppeldeutigen Aufschrift "Besucht Tel Aviv und kommt" (Visit Tel Aviv and come). Die Reiseagenten dachten, dass es sich um Reklame einer Kosmetik-Firma handelte, die unter dem Namen "Ahava" (Liebe) Salze des Toten Meeres und Körpercreme vermarktet. Einige Agenten, darunter auch ultraorthodoxe Juden, hätten die Schachteln ungeöffnet an ihre Frauen gegeben, hieß es in einem Bericht der Zeitung Jedijot Achronot. Doch anstelle von Kosmetik lagen in der Schachtel Kondome.
"Der Vertreter des Tourismusministerium hat so unsere ganze Veranstaltung versaut", empörte sich eine Vertreterin der Tel Aviver Hotelvereinigung. Ein Sprecher des Tourismusministeriums erklärte der Zeitung: "Diese Initiative widerspricht unseren Regeln. Wir entschuldigen uns bei jedem, der sich verletzt fühlt. Wir werden die Angelegenheit prüfen und mit aller Härte behandeln."

http://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Israel-verschenkt-Kondome-article320999.html
Faux pas des Tourismusministeriums
Israel verschenkt Kondome
von Ulrich W. Sahm

Britische Reiseagenten erhielten bei einer Veranstaltung des israelischen Tourismusministeriums, der Fluggesellschaft EL AL und der Tel Aviver Hotelvereinigung ein unerwartetes Abschiedsgeschenk. Als sie den Saal verließen, wurde jedem eine Schmuckschachtel überreicht mit der doppeldeutigen Aufschrift "Besucht Tel Aviv und kommt" (Visit Tel Aviv and come). Die Reiseagenten dachten, dass es sich um Reklame einer Kosmetik-Firma handelte, die unter dem Namen "Ahava" (Liebe) Salze des Toten Meeres und Körpercreme vermarktet. Einige Agenten, darunter auch ultraorthodoxe Juden, hätten die Schachteln ungeöffnet an ihre Frauen gegeben, hieß es in einem Bericht der Zeitung Jedijot Achronot. Doch anstelle von Kosmetik lagen in der Schachtel Kondome.
"Der Vertreter des Tourismusministerium hat so unsere ganze Veranstaltung versaut", empörte sich eine Vertreterin der Tel Aviver Hotelvereinigung. Ein Sprecher des Tourismusministeriums erklärte der Zeitung: "Diese Initiative widerspricht unseren Regeln. Wir entschuldigen uns bei jedem, der sich verletzt fühlt. Wir werden die Angelegenheit prüfen und mit aller Härte behandeln."