Chrys<3Boyd
New Member
Halli-hallo Ihr Lieben
endlich habe ich ein Forum gefunden, wo ich mal all meine Fragen und Bedenken loswerden kann. Ich wohne noch in Spanien, auf Ibiza. Werde aber voraussichtlich im Sommer in die USA gehen, wo ich vor kurzem jemanden kennengelernt habe, in den ich mich sehr verliebt habe.
Nichtsdestotrotz bin ich mir bewusst, dass die Einwanderungsbestimmungen der USA sehr strikt sind und eventuell einige Hindernisse vor uns liegen. Einerseits weiss ich nicht, wie lange das alles dauert, und andererseits möchte ich auch nichts falsch machen.
Wer kann mir hier helfen? Vor allem, wer ist von Spaniens Seite aus zuständig? Das Generalkonsulat in Madrid oder in Barcelona? Oder kann ich - da ich Deutsche bin - alles via die Behörden in der alten Heimat laufen lassen? Ich meine, es muss doch möglich sein einige Anträge auch per PDF und online laufen zu lassen. Oder ist für alles persönliche Vorsprache notwendig?
Wir wollen ebenfalls heiraten, aber derzeit blicke ich noch nicht durch, was besser ist: K1 Visum (für Verlobte) oder das Ehegatten Visum (CR Visum ?). Kann mir da jemand bitte einschlägige Seiten nennen.
Da ich auch unbedingt arbeiten möchte, wie lange würde es dauern, bis man nach der Heirat eine Gleichstellung vor den USA / Adjustment of Citizenship oder so etwas bekommen kann.
Sorry für die vielen Fragen.
Ich werde mich gleich mal durch das Forum lesen.
Liebe Grüsse
aus Ibiza
Chrys

endlich habe ich ein Forum gefunden, wo ich mal all meine Fragen und Bedenken loswerden kann. Ich wohne noch in Spanien, auf Ibiza. Werde aber voraussichtlich im Sommer in die USA gehen, wo ich vor kurzem jemanden kennengelernt habe, in den ich mich sehr verliebt habe.
Nichtsdestotrotz bin ich mir bewusst, dass die Einwanderungsbestimmungen der USA sehr strikt sind und eventuell einige Hindernisse vor uns liegen. Einerseits weiss ich nicht, wie lange das alles dauert, und andererseits möchte ich auch nichts falsch machen.
Wer kann mir hier helfen? Vor allem, wer ist von Spaniens Seite aus zuständig? Das Generalkonsulat in Madrid oder in Barcelona? Oder kann ich - da ich Deutsche bin - alles via die Behörden in der alten Heimat laufen lassen? Ich meine, es muss doch möglich sein einige Anträge auch per PDF und online laufen zu lassen. Oder ist für alles persönliche Vorsprache notwendig?
Wir wollen ebenfalls heiraten, aber derzeit blicke ich noch nicht durch, was besser ist: K1 Visum (für Verlobte) oder das Ehegatten Visum (CR Visum ?). Kann mir da jemand bitte einschlägige Seiten nennen.
Da ich auch unbedingt arbeiten möchte, wie lange würde es dauern, bis man nach der Heirat eine Gleichstellung vor den USA / Adjustment of Citizenship oder so etwas bekommen kann.
Sorry für die vielen Fragen.

Ich werde mich gleich mal durch das Forum lesen.
Liebe Grüsse
aus Ibiza
Chrys

