Sanuye
Member
Guten Morgen liebes Forum,
nachdem ich auf mein anderes Thema schon Rückmeldungen bekommen habe, dachte ich, wäre es nur höflich, wenn ich mich hier kurz vorstelle.
Ich bin Mitte 20, Studentin und wohne in Frankfurt. Mein Studium befindet sich nun in der Endphase; aktuell suche ich nach einem Thema für meine Thesis und seit mehreren Monaten stellt sich mir die große Frage: Was danach?
Dass ich irgendwann - zumindest wenigstens für einige Jahre - im Ausland leben möchte, weiß ich schon seit Jahren. Ich reise viel und hab schon viel gesehen. Die meiste Zeit im Ausland habe ich in den USA verbracht, v.a. im Mittleren Westen mehrere Monate lang. Dahin möchte ich jedoch nicht unbedingt zurück.. sollte ich je tatsächlich die Green Card gewinnen, würde es mich eher zu den Carolinas, nach Georgia oder Tennessee ziehen.
Ihr seht, es ist bisher nur eine erste Idee. Ich lese hier seit einigen Wochen mit, habe einen Finanzplan aufgestellt und sollte dieser so klappen, wie ich es mir vorstelle, würde ich mich bereits diesen Oktober zum ersten Mal bei der Lottery anmelden.
Was mich an den USA fasziniert ist die Weite, die unendlich schöne Natur (ich liebe es zu wandern und zu campen) und die Menschen. Ja, vieles ist oberflächlich, aber welche zufälligen Begegnungen sind das nicht auch hier bei uns. Ich unterhalte mich gerne und lerne neue Menschen kennen und ich finde, nirgends kann man das besser als in den Staaten - sei es in der Supermarktschlange in Indiana oder in der New Yorker Subway. Überall habe ich tolle Menschen getroffen, die mir das Gefühl gegeben haben, ich sei willkommen.
Trotzdem habe ich einen riesen Respekt vor dieser Sache. Natürlich habe ich ein Leben hier, meine Familie und gute Freunde. Aber ich bin single und ungebunden und habe das Gefühl, dass es keinen geeigneteren Zeitpunkt geben könnte als jetzt, wo meine Zukunft komplett offen ist und ich sie aktiv gestalten kann.
Vielleicht hat ja jemand Literaturempfehlungen für mich, in der erste Schritte beschrieben werden, wie man so ein großes Projekt planen kann? Gerne auch per PN, falls es nicht hier ins Thema passt.
Soweit erst mal von mir. Ich freue mich auf einen regen Austausch und hoffe auf einen respektvollen Umgang, da ja alle aus dem selben Grund hier sind. Was ich in anderen Foren gelesen hab, war teils sehr traurig. Aber jeder fängt mal an, Informationen zu sammeln, oder?
Viele Grüße,
Sanuye
nachdem ich auf mein anderes Thema schon Rückmeldungen bekommen habe, dachte ich, wäre es nur höflich, wenn ich mich hier kurz vorstelle.

Ich bin Mitte 20, Studentin und wohne in Frankfurt. Mein Studium befindet sich nun in der Endphase; aktuell suche ich nach einem Thema für meine Thesis und seit mehreren Monaten stellt sich mir die große Frage: Was danach?
Dass ich irgendwann - zumindest wenigstens für einige Jahre - im Ausland leben möchte, weiß ich schon seit Jahren. Ich reise viel und hab schon viel gesehen. Die meiste Zeit im Ausland habe ich in den USA verbracht, v.a. im Mittleren Westen mehrere Monate lang. Dahin möchte ich jedoch nicht unbedingt zurück.. sollte ich je tatsächlich die Green Card gewinnen, würde es mich eher zu den Carolinas, nach Georgia oder Tennessee ziehen.
Ihr seht, es ist bisher nur eine erste Idee. Ich lese hier seit einigen Wochen mit, habe einen Finanzplan aufgestellt und sollte dieser so klappen, wie ich es mir vorstelle, würde ich mich bereits diesen Oktober zum ersten Mal bei der Lottery anmelden.
Was mich an den USA fasziniert ist die Weite, die unendlich schöne Natur (ich liebe es zu wandern und zu campen) und die Menschen. Ja, vieles ist oberflächlich, aber welche zufälligen Begegnungen sind das nicht auch hier bei uns. Ich unterhalte mich gerne und lerne neue Menschen kennen und ich finde, nirgends kann man das besser als in den Staaten - sei es in der Supermarktschlange in Indiana oder in der New Yorker Subway. Überall habe ich tolle Menschen getroffen, die mir das Gefühl gegeben haben, ich sei willkommen.
Trotzdem habe ich einen riesen Respekt vor dieser Sache. Natürlich habe ich ein Leben hier, meine Familie und gute Freunde. Aber ich bin single und ungebunden und habe das Gefühl, dass es keinen geeigneteren Zeitpunkt geben könnte als jetzt, wo meine Zukunft komplett offen ist und ich sie aktiv gestalten kann.
Vielleicht hat ja jemand Literaturempfehlungen für mich, in der erste Schritte beschrieben werden, wie man so ein großes Projekt planen kann? Gerne auch per PN, falls es nicht hier ins Thema passt.
Soweit erst mal von mir. Ich freue mich auf einen regen Austausch und hoffe auf einen respektvollen Umgang, da ja alle aus dem selben Grund hier sind. Was ich in anderen Foren gelesen hab, war teils sehr traurig. Aber jeder fängt mal an, Informationen zu sammeln, oder?

Viele Grüße,
Sanuye