Geschäftlich nach Florida

UsChristian

New Member
Zunächst einmal, vielen Dank das es so ein Forum und somit eine Anlaufstelle gibt wo man von Erfahrungen anderer Partizipieren kann.

Meine Familie und ich möchten gerne im Spätsommer/Herbst nach Florida.

Wir sind keine unerfahrenen Auswanderer, wobei wir nie planen ganz irgendwo zu bleiben.

Zuletzt sind wir ein Jahr in Kenia gewesen sowie davor 2 Jahre in Spanien.

Stets geschäftlich, ich arbeite im Direktvertrieb selbständig.

Zu uns und unserem Plan, eventuell ja erstmal ein paar Eckdaten die einiges sicherlich erschweren oder für Tipps und Tricks wichtig sein könnten.

Unsere Familie:


  • Meine Frau Kenianerin 28 Jahre alt
  • Meine Person Deutscher 35 Jahre alt
  • Tochter, 9 Jahre, Kenianerin
  • Sohn, 4 Jahre, Deutscher
  • Tochter, 2 Jahre, Deutsche


Wie gesagt selbständig tätig und auf Teilzeit noch Angestellter wegen der Versicherung (wollen ja erlich sein)


So nun zum Thema, es gib ja viele Internetseiten doch wären mir Ratschläge aus eigenen Erfahrungen lieber.

Der Wunsch ist es dauerhaft in den USA ein Bleiberecht zu haben. Beruflich muß ich zwar immer wieder durch die Welt jedoch sollten die Kinder mit der Mutter da nun bleiben dürfen.

Alles nciht so einfach, Greencard, spielen wir natürlich mit, bzw ich seit meinem 18 Lebensjahr......aber..........

Ein Kollege sagte nun mach folgendes Christian:

Gründe eine Firma in den USA, Gründung schon ab paar hunder Euro möglich, dann hole Dir ein B2-Visa und reist ein ohne Papiere etc.pp und irgendwelchen Sachen die darauf schließen das Ihr da bleiben wollt.

In den USA beantragst Du dann ein H1-B Visum, was nur geht wenn Ihr mit dem B2-Visa eingereist seit weil Ihr dann schon einen STATUS im Pass habt, was bei dem Visa Waver Programm nicht der Fall wäre (
zumal meine Frau ja Kenianerin).

So hat er uns es geklärt, alles im allen mit Firmengründung sollte es um die 5000 Euro kosten.

Es würde mich nun interessieren was Ihr dazu sagt. Ein wenig Risikofreudig sollte man schon sein wenn ich mal überdenke was er uns da gesagt habt.

Danke vielmals für Eure Zeit.
 
Hallo Christian,

warum umständlich, wenn es auch einfach geht? Gründe eine Firma in den USA und nimm Deine Familie mit. DAs Visum wäre dann ein E1-Visum. Es gibt Haken an der Sache, aber da hat man ja so einige Zeit die Haken umzuwandeln.
Nur so lange das Geschäft läuft, dürft ihr in den USA bleiben und die Kinder müssen ab ihrer Volljährigkeit das Land verlassen. Da es aber bis dahin noch richtig lange dauert, spielt weiterhin bei der Greencard Lottery mit und ggf. verlieren Eure Kinder als junge "Erwachsene" ihr Herz an einen US-Staatsbürger und heiraten diesen oder sie werden ebenfalls selbständig.

Den Vorschlag von halte ich für nicht so einfach durchführbar, denn an das H1-B Visum sind so einige Bedinungen geknüpft. Meine Empfehlung, lies Dich mal durch die Sticky-Beiträge in diesem Forenbereich: Visa & Citizenship - ohne Visum geht nichts! beachte dabei auch die entsprechenden Unterforen.

:)
 
Moin Moin und :willkommen

Beim normalen Besuch der USA benötigst du selbst ja kein B-2 Visum (wegen VWP). Die Story mit dem H-1B kannst du (meines Erachtens) direkt vergessen, da hat auch ein B-2 keinen Einfluss (wohlgemerkt handelt es sich beim B-2 ja nur um ein Touristenvisum! Der Zusammenhang mit dem H-1B erschliesst sich mir überhaupt nicht).

Deine Firma muss für ein H-1B über eine entsprechende Zertifizierung verfügen (Labor Condition Application, kurz LCA) und die Voraussetzungen für ein H-1B sind auch nicht ohne (davon abgesehen, dass H-1B kontingentiert sind). Die Stelle für welche das H-1B vorgesehen ist, muss z.B. anderen Arbeitsnehmer in der Firma für eine gewisse Zeit zugänglich gemacht werden (damit Chancengleichheit besteht). Bei einer Neugründung wie du es vorhast, sehe ich daher schwarz, dass das H-1B überhaupt bewilligt wird (und das Geld für das Visum bzw. den Beantragungsprozess ist verloren). Deine Frau und Kinder würden zudem nur ein H-4 Visum erhalten, welches es dem Visumsinhaber nicht gestattet zu arbeiten.

Wenn du einen ordentlichen Business Plan hast, versuche es mal mit dem Investorenvisum wie Ezri es bereits erwähnte. Alternativ - wenn du über Kapital im Bereich von 500'000 aufwärts - kannst du auch ein EB-5 (Immigration Investor Program) machen, solange es die noch gibt (führt direkt zur Greencard). Und sonst bleibt wohl nur die Greencard Lottery übrig.


Cheers, :winke
der Admin
 
  • Ein Kollege sagte nun mach folgendes Christian:

    Gründe eine Firma in den USA, Gründung schon ab paar hunder Euro möglich, dann hole Dir ein B2-Visa und reist ein ohne Papiere etc.pp und irgendwelchen Sachen die darauf schließen das Ihr da bleiben wollt.

  • Firma gruenden ist ok....nur an ein B2 zu kommen ist nicht so einfach weil du als Deutscher ja ohne Visum reisen kannst

    In den USA beantragst Du dann ein H1-B Visum, was nur geht wenn Ihr mit dem B2-Visa eingereist seit weil Ihr dann schon einen STATUS im Pass habt, was bei dem Visa Waver Programm nicht der Fall wäre

    das der groesste Bleodsinn den ich je gelesen habe. Du selber kannst kein H beantragen das muss ein US- Arbeitgeber machen da hilft auch das B nix

    So hat er uns es geklärt, alles im allen mit Firmengründung sollte es um die 5000 Euro
    Der ist ja gefaehrlich mit seinen Vorschlaegen..die Kosten fuer eine Firmengruendung sind nicht sehr hoch..musst dich dann mal bei FL durchgooglen b

    hier kannste mal gucken
    Steps to Starting a Business in Florida | eHow.com

    Es würde mich nun interessieren was Ihr dazu sagt. Ein wenig Risikofreudig sollte man schon sein wenn ich mal überdenke was er uns da gesagt habt.
    Wenn du Aerger haben willst dann mach das...

    das du ein B mit der ganzen Familie bekommst bezweifel ich mal weil du das begruenden musst...eine Firma gruenden kann man auch als Touri oder sogar online

    ich wuerde mich mal mit dem Investorenvisum E2 beschaeftigen...der so ziemlich einzige nachteil ist die Kinder muessen mit 21 raus aus dem Land oder sich ein eignes Visum besorgen und der Weg zur Greencard ist teuer..ihr koennt natuerlich weiter Lottery spielen auch wenn ihr ein Visum habt.

    das soll sich dein "Freund" mal zu Gemuete fuehren..
  • USCIS - H-1B Fiscal Year (FY) 2013 Cap Season

Ob der noch mein Freund waere wenn er so einen Quark erzaehlt, na ich weiss nicht..
 
Danke für die bisherigen Antworten und die damit verbundene Bemühungen.
 
Zurück
Oben