in deutschem Steuerrecht: ich habe im letzten Jahr von D aus monatliche Unterstuetzungszahlungen an meine Frau in USA geleistet und frage mich, ob ich die in meiner Erklaerung fuer 2009 als besondere Belastung geltend machen kann. Dies auch vor dem Hintergrund unserer gemeinsamen Lebensplanung (Verlobung in 2008, Heirat in Dec 2009) und der Tatsache, dass meine Frau im Maerz 09 unemployed wurde. Das Geld haette dann nicht mehr gereicht, ihr Haus und Ihre 2 Kinder zu finanzieren, zumal ihr Ex kaum child support zahlt.
EDIT: Ich habe irgendwo gelesen, dass das Finanzamt das nur anerkennt, wenn meine Frau absolut KEIN Einkommen und keine staatliche Unterstuetzung erhalten haette. Das kann ich mir aber kaum vorstellen. Welchen Unterschied sollte aus Sicht des FA machen, ob meine Familie ohne einen Penny oder mit ein paar Dollars in der Tasche unter der Bruecke haette schlafen muessen?

EDIT: Ich habe irgendwo gelesen, dass das Finanzamt das nur anerkennt, wenn meine Frau absolut KEIN Einkommen und keine staatliche Unterstuetzung erhalten haette. Das kann ich mir aber kaum vorstellen. Welchen Unterschied sollte aus Sicht des FA machen, ob meine Familie ohne einen Penny oder mit ein paar Dollars in der Tasche unter der Bruecke haette schlafen muessen?

Zuletzt bearbeitet: