Einige Fragen übers Auswandern

Bright Eyes

Member
Hallo ihr Lieben :winke

Ich denke schon lange darüber nach in die Staaten auszuwandern und habe mir auch schon einiges im www durchgelesen, doch es stehen noch einige Fragen offen.

Ich bin Erzieherin, habe fg. Abitur in Sozialwesen und fange bald an Heilpädagogik zu studieren was ich dann vorraussichtlich 2017 mit B.A abschließe. Startkapital ist da.

Ich bin noch nicht verheiratet, würde aber natürlcih gerne mit Männe auswandern. Er hat Hauptschulabschluß, ist Masseur und macht gerade die Weiterbildung zum Physiotherapeuten.
Am liebsten würde ich nach Vermont, aber ich würde fast alles nehmen, wenn ich doch nur dort arbeiten und leben kann ;)

Für mich käme die GC in Frage, oder? Wie siehts bei ihm aus? Sind diese Berufe denn gefragt, und wie sieht es mit Anerkennung aus? O*net verstehe ich irgendwie nicht, wie finde ich da das Job ranking?

Wenn ich eine bekäme, könnte ich dann nachträglich noch heiraten? Damit er auch eine bekommt?
Was wenn die Zusage kommt, wenn ich noch studiere? Wie lange habe ich Zeit die GC zu beantragen? In welcher Zeitspanne muss ich dann einreisen?

Dieses Jahr startet Anmeldung im Oktober und ab Mai bekommtman Bescheid, oder?

Bestimmt kommen da noch mehr Fragen auf, aber das sollte reichen.

LG, Anna
 
Hallo Anna,

Ich antworte mal, was ich weiß, viele andere User hier wissen sicherlich auch ein paar Antworten zu Deinen Fragen.

Ich bin Erzieherin, habe fg. Abitur in Sozialwesen und fange bald an Heilpädagogik zu studieren was ich dann vorraussichtlich 2017 mit B.A abschließe.
Für die Ausübung von Heilberufen muß man in den USA Lizenzen machen, das kann je nachdem bedeuten, daß man Teile seines Studiums wiederholen muß.
Ich mein mal gelesen zu haben, daß es zum einem vom Beruf und zum anderen vom Bundesstaat abhängig ist.
Startkapital ist da.
Sehr gut :up
Ich bin noch nicht verheiratet, würde aber natürlcih gerne mit Männe auswandern. Er hat Hauptschulabschluß, ist Masseur und macht gerade die Weiterbildung zum Physiotherapeuten.
Im Gewinnfalle ist es zu empfehlen, daß ihr noch vor dem Interview heiratet.
Am liebsten würde ich nach Vermont, aber ich würde fast alles nehmen, wenn ich doch nur dort arbeiten und leben kann ;)
Kann ich gut verstehen, aber letztendlich geht man dahin, wo man Arbeit findet.
Für mich käme die GC in Frage, oder?
Japp :ja
Wenn ich eine bekäme, könnte ich dann nachträglich noch heiraten? Damit er auch eine bekommt?
Wenn ihr erst heiratet, nachdem Du deine Greencard erhalten hast, kann es mehrer Jahre dauern, bis er auch eine bekommt.
Was wenn die Zusage kommt, wenn ich noch studiere?
Du kannst die endgültige Übersiedlung zu Gunsten des Studiums hinauszögern. Bis zu zwei Jahre, sollten da via re-entry permit möglich sein.
Dieses Jahr startet Anmeldung im Oktober und ab Mai bekommtman Bescheid, oder? [/quote] Ab Mai und man muß selber schauen, ob man gewonnen hat.

Wenn Du teilnehmen solltest, wir führen hier jedes Jahr eine kleine Statistik: https://https://www.usa-auswanderer...ecken-von-fuchur-ueber-den-grossen-teich.html
 
Danke für deine Antwort, ich werde dann wohl doch eher nächstes Jahr mitmachen, wenn man nur 2 Jahre Zeit hat. Die Wahrscheinlichkeit beim ersten Maöl gleich zu gewinnen ist zwar eher gering, aber wenns dann doch klappt, wäre das auch blöd. Ich werde dann aber defintiv nächstes Jahr mitmachen.

Kann ich gut verstehen, aber letztendlich geht man dahin, wo man Arbeit findet.
Das stimmt allerdings!
Im Gewinnfalle ist es zu empfehlen, daß ihr noch vor dem Interview heiratet.
Also nach Gewinn aber vor Antrag?

Wie ist das eig. mit dem Antrag, kommen da nochmal Hürden, oder ist man dannnur noch mit Papierkram beschäftigt?
 
Danke für deine Antwort, ich werde dann wohl doch eher nächstes Jahr mitmachen, wenn man nur 2 Jahre Zeit hat. Die Wahrscheinlichkeit beim ersten Mal gleich zu gewinnen ist zwar eher gering, aber wenns dann doch klappt, wäre das auch blöd. Ich werde dann aber defintiv nächstes Jahr mitmachen.
Also wenn Du kommendes Jahr gewinnen solltest, dann dauert es ja mindestens noch nen halbes Jahr, bis Du voraussichtlich deinen Interviewtermin hast. Ab dem Interviewtermin geht auch noch Zeit ins Land. Ich würde sagen, bis 2016 ists kein Problem die Einreise zu verzögern. Und man soll auch nicht vergessen, es ist eine Lotterie und die wenigsten gewinnen sie bei der ersten Teilnahme.
Also nach Gewinn aber vor Antrag?
Japp
Wie ist das eig. mit dem Antrag, kommen da nochmal Hürden, oder ist man dannnur noch mit Papierkram beschäftigt?
Da isses in der Regel nur Papierkram. :tippsel
 
In Amerika kann man in fast allen Berufen recht gut quereinsteigen, Ausnahmen sind Berufe, fuer die man studiert haben muss, wie zum Beispiel Arzt, Rechtsanwalt etc. Dafuer braucht man natuerlich die entsprechende Anerkennung.

Am Anfang sollte man einfach jeden Beruf nehmen, den man kriegen kann und sich in der Freizeit entsprechend weiterbilden (z. B. Lizenzen erwerben, die Ezri schon angesprochen hat).

Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich in einem Betrieb angefangen habe, der Wuerstchen und Fleischwaren produziert. Dort habe ich bei der Verpackung angefangen und fuer 9 Dollar die Stunde Wuerstchen in Plastiktueten verpackt, verschweisst und dann in Kartons gepackt.
In Deutschland habe ich als Lohn- und Gehaltsbuchhalterin gearbeitet.

In Gespraechen in meiner Firma habe ich dann eben davon erzaehlt, was ich in Deutschland gemacht habe und meinem Chef gesagt, dass ich liebend gerne im Buero arbeiten wuerde.
Inzwischen bin ich in der gleichen Firma im Buero beschaeftigt und mache dort Buchhaltung, Auftragsbearbeitung und Werbung.

Normalerweise braucht man fuer so etwas hier mindestens ein Associate Degree, jedenfalls lese ich das immer in den Stellenanzeigen, meistens wird fuer accountant sogar nach Bachelor Degree gefragt, habe ich alles nicht, aber mit der entsprechenden workhistory denke ich, kann ich mich dann irgendwann auch auf andere Stellen bewerben und mit der Berufserfahrung hier in Amerika punkten.

Viele Wege fuehren nach Rom, aber man muss auch loslaufen, sonst kommt man nicht an.
 
Für mich käme die GC in Frage, oder? Wie siehts bei ihm aus? Sind diese Berufe denn gefragt, und wie sieht es mit Anerkennung aus? O*net verstehe ich irgendwie nicht, wie finde ich da das Job ranking?
In deinem Fall ist der Beruf wurscht, weil du Abi hast..nur damit kann man an der Lottery teilnehmen..bei deinem Freund sieht es schlecht aus mit Hauptschule geht garnix....das Jobranking steht meist am ende der Jobbeschreibung..denke aber nicht das er als Masseur da hoch genug liegt.

Wenn ich eine bekäme, könnte ich dann nachträglich noch heiraten? Damit er auch eine bekommt?
Da waere doof, weil es wuerde dann ca. 3 Jahre dauern bis er nachkommen koennte.;).. man sollte bis spaetestens vor dem Interview verheiratet sein..

Was wenn die Zusage kommt, wenn ich noch studiere? Wie lange habe ich Zeit die GC zu beantragen? In welcher Zeitspanne muss ich dann einreisen?
Nach Interview 6 Monate zum aktivieren und ab dann 1 Jahr....es gibt aber die Moeglichkeit ein Re-entry zu beantragen, das gibt dir dann nochmal 2 jahre..und wenn es doch ein bisserl laenger dauert nimmt man dir die GC auch (noch) nicht weg...nur zum teichhoppsen ist sie natuerlich nicht gedacht..man kann das ein wenig beeinflussen indem man sich US-Konto etc .bei der Aktivierung schonmal zulegt..

Dieses Jahr startet Anmeldung im Oktober und ab Mai bekommtman Bescheid, oder?
Nein, du musst dich selber kuemmern..man muss auf eine bestimmte Seite gehen und die Nummer die auf der Anmeldebescheinigung steht eingeben..

Danke für deine Antwort, ich werde dann wohl doch eher nächstes Jahr mitmachen, wenn man nur 2 Jahre Zeit hat. Die Wahrscheinlichkeit beim ersten Maöl gleich zu gewinnen ist zwar eher gering, aber wenns dann doch klappt, wäre das auch blöd. Ich werde dann aber defintiv nächstes Jahr mitmachen.
1 Jahr frueher oder spaeter macht den Braten nicht wirklich fett....es gibt Leute die spielen seit 18+ jahren mit..


Wie ist das eig. mit dem Antrag, kommen da nochmal Hürden, oder ist man dannnur noch mit Papierkram beschäftigt?
Das erstmal nur Papierkram..aber zum Interview kommt der Stolperstein Geld...es gibt zwar keine feste Summe die man vorweisen muss, aber man sagt so fuer 2 Personen 15.000..obwohl die auch nicht lange halten.

Kann ich mal fragen wie man darauf kommt in einem Land leben zu wollen ohne es mal gesehen zu haben? Was erwartest du was besser/anders ist als in D?

Ich wuerde raten mal erst in Urlaub zu fahren und sich mal vor Ort umzusehen, denn es leider nicht so toll wie es das TV zeigt..viel setzen ihre gesicherte Existenz auf's Spiel und gehen nach USA und dann dauert es nicht lange bis sie wieder in D sind...


Am Anfang sollte man einfach jeden Beruf nehmen,
Jeden Job....;)...

Normalerweise braucht man fuer so etwas hier mindestens ein Associate Degree, jedenfalls lese ich das immer in den Stellenanzeigen, meistens wird fuer accountant sogar nach Bachelor Degree gefragt, habe ich alles nicht, aber mit der entsprechenden workhistory denke ich, kann ich mich dann irgendwann auch auf andere Stellen bewerben und mit der Berufserfahrung hier in Amerika punkten.
kannst du...hast du schonml geguckt was eine License fuer Accountant kostet?

Viele Wege fuehren nach Rom, aber man muss auch loslaufen, sonst kommt man nicht an.
Das wohl wahr
 
Normalerweise braucht man fuer so etwas hier mindestens ein Associate Degree, jedenfalls lese ich das immer in den Stellenanzeigen, meistens wird fuer accountant sogar nach Bachelor Degree gefragt, habe ich alles nicht, aber mit der entsprechenden workhistory denke ich, kann ich mich dann irgendwann auch auf andere Stellen bewerben und mit der Berufserfahrung hier in Amerika punkten.
Naja, wenn Du als "richtiger" Accountant arbeiten willst, dann wirst Du im Normalfall wohl einen CPA machen muessen. Da kommst du auch mit einem Jahrzehnt Berufserfahrung nicht drumrum...
 
In Amerika kann man in fast allen Berufen recht gut quereinsteigen, Ausnahmen sind Berufe, fuer die man studiert haben muss, wie zum Beispiel Arzt, Rechtsanwalt etc. Dafuer braucht man natuerlich die entsprechende Anerkennung.
Ich habe ja dann den Bachelor und würde gerne in meinem Beruf arbeiten, wäre das denn möglich? Oder müsste ich nochmal auf die Uni oder ähnliches?

In deinem Fall ist der Beruf wurscht, weil du Abi hast..nur damit kann man an der Lottery teilnehmen..bei deinem Freund sieht es schlecht aus mit Hauptschule geht garnix....das Jobranking steht meist am ende der Jobbeschreibung..denke aber nicht das er als Masseur da hoch genug liegt.
Er hat ja bald den Physiotherapeut, wäre das nciht ausreichend? Da steht bei Massagetherapist:
SVP Range (6.0 to < 7.0)
Und bei Physio: SVP Range (4.0 to < 6.0)
Irgendwie versteh ich das nciht, oder schau ich beim falschen Äquivalent?

Das erstmal nur Papierkram..aber zum Interview kommt der Stolperstein Geld...es gibt zwar keine feste Summe die man vorweisen muss, aber man sagt so fuer 2 Personen 15.000..obwohl die auch nicht lange halten.

Kann ich mal fragen wie man darauf kommt in einem Land leben zu wollen ohne es mal gesehen zu haben? Was erwartest du was besser/anders ist als in D?
Also, wie gesagt, Startkapital ist da.
Hmm, wie komm ich drauf. Ich komme aus Kaiserslautern, sollte jedem was sagen, als ich Kind war, hab ich immer auf der Base Housing Area gespielt, mit den Kindern dort, hatte und habe viele Amerikanische Freunde. Besuche nur Amerikanische Kneipen und fühle mich "da" einfach viel wohler, ich mag die Mentalität viel lieber als die deutsche. Viele dieser Freunde können das nicht immer verstehen, da sie vieles in Deutschland einfacher finden,wie das Gesundheitssystem und anderes. Die meisten sagen aber auch, das man drüben einfach freier lebt, was nicht nur mit der ländlichen Bevölkerungsdichte zu tun hat. Das Leben fühlt sich einfacher an, nicht so ernst mit weniger Druck, und das strahlen sie mMn auch aus. Ich weiß das vieles nicht so ist wie hier, aber ich glaube das das Leben für mich persönlich dort angenehmer sein wird.

Ich wuerde raten mal erst in Urlaub zu fahren und sich mal vor Ort umzusehen, denn es leider nicht so toll wie es das TV zeigt..viel setzen ihre gesicherte Existenz auf's Spiel und gehen nach USA und dann dauert es nicht lange bis sie wieder in D sind...
Das habe ich vor :)
 
Mit dem Bereich Massage/Physiotherapie habe ich mich auch gerade in Texas ein klein wenig beschäftigt und wenn ich das richtig verstanden habe, macht ein richtiger Physiotherapeut in den USA ein mehrjähriges Universitätsstudium.
Eine Ausbildung für eine Massagelizenz für Texas dauert gerade mal 500 Stunden, die kriegt man also innerhalb eines halben Jahres etwa. Sofern man die Prüfung besteht, natürlich. Also so ganz vergleichen kann man die Ausbildungen hier und da nicht...
 
Zurück
Oben