middlestreet
Well-Known Member
Eben brachte der Weltspiegel einen Beitrag zur Überwachung am Arbeitsplatz in den USA:
http://www.daserste.de/information/...l/sendung/br/usa-arbeit-ueberwachung-100.html
Dort ist einiges möglich, was hier undenkbar wäre bzw. wogegen man sich hier in Deutschland gerichtlich wehren kann. Die Fälle, von denen im Beitrag berichtet werden, gingen teilweise vor Gericht, die Arbeitnehmer verloren den Prozess.
Aber was macht man, wenn man endlich einen Job findet und mit einer solchen Überwachung konfrontiert wird? Und diese sich eventuell auch noch durch die verschiedensten Branchen / Berufe zieht.
middlestreet

Dort ist einiges möglich, was hier undenkbar wäre bzw. wogegen man sich hier in Deutschland gerichtlich wehren kann. Die Fälle, von denen im Beitrag berichtet werden, gingen teilweise vor Gericht, die Arbeitnehmer verloren den Prozess.
Aber was macht man, wenn man endlich einen Job findet und mit einer solchen Überwachung konfrontiert wird? Und diese sich eventuell auch noch durch die verschiedensten Branchen / Berufe zieht.
middlestreet
Zuletzt bearbeitet: